Aktionen

KTB U 19 - 4. Unternehmung Seite 1

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 14. März 2022, 07:49 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 19 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 1 → Seite 2 → → → U 19

14.11.1939

Jade

1150 - NNO 1, diesig. Stützpunkt abgelegt.

1238 - Ausgeschleust, Marsch Jadeabwärts. Während des Marsches wurde festgetsellt, daß Kreisel 45° falsch anzeigt. Zur Kontrolle im Kielwasser "U 15" gefahren.

1310 - K.W.-Empfänger unklar. Heizkreis im Empfänger ist durchgeschmort.

1330 - Kreisel fällt ganz aus, zum Kugelwechsel wieder eingelaufen.

1643 - Stützpunkt festgemacht, sofort mit Reparatur begonnen.

15.11.1939

Wilhelmshaven

1000 - SSW 1-2, später bis 5, Regen. Kreisel und K.W.-Empfänger wieder klar.

1140 - Stützpunkt abgelegt.

1220 - Ausgeschleust.

1410-1422 - Prüfungstauchen.

1544 - Feuerschiff F passiert.

1819 - Außenjade. WNW 2-3, Regenböen, Sicht wechselnd, Seegang 2. Grüne Blitztonne passiert. Marsch auf Weg Ia nach Westen.

16.11.1939

Südl. Nordsee

0645 - West 4-5, Regenböen, schlechte Sicht. Boot stampft Last in See, Seegang 4. Getaucht.

0934 - Endpunkt Weg Ia verlassen, auf 213° gegangen.

1400 - Minen umgeladen, da Boot auf Sehrohrtiefe bei Seegang nicht zu halten ist, auf 30 m gegangen. Dadurch L.W.-Programmzeit verpaßt.

1645 - Umladen beendet, auf Sehrohrtiefe gegangen.

1727 - SW 1-2, hohe W-Dünung, bedeckt, Regen, Wind u. See zunehmend. Aufgetaucht. Marsch nach Westen.

2300 - Dichte Bewacherlinie mit gesetzten weißen Laternen passiert. Ausweichmanöver über Wasser.

LITERATURVERWEISE

U 19 - KTB Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → → → U 19