Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 28

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 2. Juni 2022, 11:35 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → U 24

noch 17.02.1943

Mit Kurzsignal sofort Eintreffen CS 1 melden. Falls nicht bis 2000 Uhr anders gemeldet, wird angenommen, daß Boot 0700 Uhr MEZ am 18.II. auf CS 1 steht. U-Chef.

Da ich einwandfreien Schiffsort habe, und ich um 1740 schon auf CS 1 stehe, laufe ich alleine durch die Sperre. Es steht eine Wetterverschlechterung bevor. Ich bin am anderen Morgen, falls schlechte Sichtverhältnisse sein sollten, schon hinter der Sperre.

2000 - CL 1483, WNW 1, Seeg. 0, c 7, 1028 mb, Sicht 1-2 sm.

2237 - Eingang FT 2203/17/185. An U-Schöler:

1.) 0800 Uhr MEZ Aufnahme durch "Sborul" auf CS 2.

2.) Funkfeuergruppe 1 strahlen von 0300 - 0700 Uhr MEZ.

U-Chef.

2350 - Auf CS 4 auf Grund gelegt.

2400 - CL 1483, NzO 3, Seeg. 2, m, 1028 mb, Sicht 100 m.

18.02.1943

0400 - CL 1483. Auf Grund liegend.

0600 - Aufgetaucht. Es war doch gut, daß ich gestern Abend noch durch die Sperre gelaufen bin, denn heute Morgen ist dicker Nebel.

0714 - Geankert, um die Einlaufzeit abzuwarten.

0829 - Eingang FT 0747/18/193. U 24: Geleitaufnahme durch Kurzsignal ja melden. Falls nötig Funkfeuer erneut. U-Chef.

0955 - Ich habe das Geleit nicht getroffen und melde durch Kurzsignal: Mein Standort ist Quadrat Mitte 8585.

1110 - Konstantza festgemacht. Restweg: 114,41 sm über und 1,00 sm unter Wasser = 115,41 sm.

LITERATURVERWEISE

U 24 - KTB Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → U 24