Aktionen

KTB U 43 - 6. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 43U 43

noch 10.09.1940
Handelt es sich um Minen so spricht die grösste Wahrscheinlichkeit für Geräuschzündung. Die Minen müssten tief stehen, bezw. als Grundminen liegen. Bei der hier vorhandenen Wassertiefe von rund 70 m ist das legen von Grundminen nicht wahrscheinlich, immerhin können sie navigatorisch fehlerhaft von Fliegern geworfen sein.
Da die Minenannahme noch die wahrscheinlichere ist, wird entsprechende Funkmeldung an B.d.U. gemacht.
1600 - Qu. AN 3579 r.M. Wind 280°, 3, See 2-3, bedeckt, mässige Sicht. Zickzackkurse gesteuert.
2000 - Qu. AN 3541 l.u.E. Wind 280°, 3, See 3, mässige bis schlechte Sicht, wolkig.
2100 - 57° 54' N, 6° 5' Ost. Besteck aus Arktur, Altair.
11.09.1940
0000 - Qu. AN 3432 r.u.E. Wind 290°, 5, See 4, wolkig, mässige bis gute Sicht.
0400 - Qu. AN 3187 r.o.E. Wind 290°, 6, See 5, wolkig, mittl. Sicht.
0500 - Wegen Wetterverschlechterung auf Dieselelektr. 7 sm gegangen.
0630 - Wegen Wetterlage getaucht.
0800 - Qu. AN 3172 r.u.E. Unterwassermarsch.
1200 - Qu. AN 3175 l.u.E. Etmal: über Wasser 120 sm, unter Wasser 12,6 sm = 132,6 sm.
Während des Unterwassermarsches Tieftauchversuch. Hierbei festgestellt, dass Dieselzuluftmast und Abluftmast Leckagen haben. Beide Masten machen stark Wasser. Steuerbordsterstopfbuchse wird warm und macht stark Wasser infolge tief aufgesetzter Brille, Rohr III bewässert bei geringer Tauchtiefe, Mündungsklappe lässt sich nicht öffnen. Ich erbitte daher beim B.d.U. Erlaubnis zur Instandsetzung in Bergen.
1300 - Aufgetaucht, wegen Wetterlage wieder getaucht.
1600 - Qu. AN 3144 M.
2000 - Qu. AN 3141 l.M. Wind 320°, 4, gute Sicht, wolkig, Seegang 3-4.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 43U 43