Aktionen

Besatzungsliste U 159

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 3. April 2023, 07:56 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Besatzungsliste U 158 → U 159 → Besatzungsliste U 160 → → Zurück U 159 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Besatzungsliste U 158 → U 159 → Besatzungsliste U 160 → → Zurück U 159

Beim Verlust des Bootes am 28.07.1943 kamen ums Leben (53 Personen)
Ballak, Karl Beckmann, Heinz Biedermann, Emil
Biermann, Erwin Bredereck, Gernot Czajor, Erich
Dickmann, Heinrich Erler, Erich Figge, Adolf
Geist, Rudi Günther, Alfred Hablitzel, Eugen
Hellmann, Kurt Hennefarth, Karl Hinrichs, Heinrich
Holfert, Werner Holländer, Hans Holste, Karl-Heinz
Idel, Klaus Jäckel, Herbert Jochem, Hans
Jürss, Gerhard Kanus, Hans-Werner Klück, Otto
Koch, Johann Krause, Erich Kreuzer, Josef
Lammerting, Walter Maier, Ernst Martin, Konrad
Mientus, Georg Moog, Erich Müller, Helmuth
Müller, Rudolf Müller, Wilhelm Okunnek, Kurt
Opolka, Franz Raab, Walter Rathjen, Erich
Rettcher, Werner Richter, Herbert Rothauscher, Georg
Rudolph, Alfred Schmidt, Willi Schwoch, Leo
Seelert, Helmut Sieber, Günther Stukart, Otto
Tauscher, Kurt Thrum, Hermann Wilniewski, Adolf
Wimmer, Heinrich Zander, Herbert
Zwischen Indienststellung am 04.10.1941 und letzten Auslaufen am 12.06.1943 zwischenzeitlich an Bord (10 Personen - unvollständig)
Bemberg, Paul Buchholz, Bernhard Cylika,
Elke, Berthold Hauser, Josef Kroll, Hermann
Merkle, Pommer-Esche, Gerd von Weiß, Hans-Joachim
Witte, Helmut
Einzelverluste (1 Person)
Borrmann, Helmuth

Anmerkungen

Klicke hier → Anmerkungen Besatzungslisten
Klicke hier → In eigener Sache und Kontaktadresse
Klicke hier → Suchdatenbank für U-Bootfahrer

Besatzungsliste U 158 → U 159 → Besatzungsliste U 160 → → Zurück U 159