Aktionen

Georg Peters

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 16. Mai 2024, 10:21 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Otto Peschel ← Georg Peters → Gerhard Peters

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Datenblatt: Georg Peters
Geburtsdatum: 03.03.1888
Geburtsort: Greifswald
Geburtsort Lage - Damals: Stadtkreis Greifswald - Regierungsbezirk Stettin - Preußische Provinz Pommern
Geburtsort Lage - Heute: Landkreis Vorpommern-Greifswald - Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Todesdatum: 09.09.1950 (62 Jahre)
Todesort: Nicht ermittelt
Todesort - Lage: Nicht ermittelt
Dienstgrade
00.00.0000 Obersteuermannsmaat
01.01.1917 Steuermann
00.00.0000 Obersteuermann
00.00.0000 Leutnant zur See
01.06.1928 Oberleutnant zur See
01.08.1938 Kapitänleutnant
01.07.1943 Korvettenkapitän der Reserve z.V. mit Wirkung vom 01.07.1943 und Rangdienstalter vom 01.07.1943 (-1-)
Orden und Auszeichnungen
00.00.0000 Nicht ermittelt.
Militärischer Werdegang
07.04.1904 Eintritt in die Kaiserliche Marine als Rekrut. (ehemaliger Handelsschiffsoffizier H.S.O.)
07.04.1904 - 31.07.1915 Nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos.
01.08.1915 - 26.09.1915 Ausbildung an der U-Schule und dem Dockschiff für U-Boote >>S.M.S. Vulkan<<.
07.11.1915 - 20.11.1915 Ausbildung bei der U-Bootsabteilung.
21.11.1915 - 15.01.1916 Obersteuermannsmaat auf dem U-Boot >>S.M. U 25<<.
16.01.1916 - 30.09.1916 Obersteuermannslehrgang an der Deckoffizierschule.
01.10.1916 - 10.11.1916 Deckoffizier in der U-Bootsabteilung.
11.11.1916 - 28.02.1917 Obersteuermannsmaat auf dem U-Boot >>S.M. U 52<<.
01.03.1917 - 10.04.1917 Decksoffizier in der U-Bootsdivision.
11.04.1917 - 26.11.1918 Steuermann auf dem U-Boot >>S.M. U 96<<.
27.11.1918 - 15.01.1919 Deckoffizier in der U-Bootsdivision.
16.01.1919 - 03.04.1938 Außer Dienst.
04.04.1938 - 23.06.1938 Wachoffizier an der U-Schule, Neustadt.
24.06.1938 - 05.09.1939 Kommandant von U 8 (II B) - (Schulboot).
05.09.1939 - 22.03.1943 Kommandant von U 11 (II B) - (Schul- und Erprobungsboot), zugleich:
17.06.1940 - 11.07.1940 zeitweise Kommandant von U 6 (II B) - (Schulboot).
23.03.1943 - 14.04.1944 Kommandant von U A - (Versuchsboot).
15.04.1944 - 05.05.1945 Kommandant von U 38 (IX A) - (Erprobungsboot).
08.05.1945 - 00.00.0000 Britische Kriegsgefangenschaft.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 177. | → Amazon
Walter Lohmann/Hans H. Hildebrand "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945"- Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 292 - S. 171. | → Amazon
"Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. | → ZVAB - Antiquariat
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Otto Peschel ← Georg Peters → Gerhard Peters