U 82
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Typ: | VII C | |
Bauauftrag: | 25.01.1939 | |
Bauwerft: | Bremer Vulkan Werft, Vegesack | |
Serie: | U 77 - U 82 | |
Baunummer: | 010 | |
Kiellegung: | 15.05.1940 | |
Stapellauf: | 15.03.1941 | |
Indienststellung: | 14.05.1941 | |
Kommandant: | Siegfried Rollmann | |
Feldpostnummer: | M - 40 885 | |
Kommandanten
14.05.1941 - 07.02.1942 | Kapitänleutnant | Siegfried Rollmann | |
Flottillen
14.05.1941 - 31.08.1941 | Ausbildungsboot | 3. U-Flottille, Kiel. | |
01.09.1941 - 06.02.1942 | Frontboot | 3. U-Flottille, Kiel/La Pallice. | |
Klick hier → Erprobung und Ausbildung U 82 | |||
Unternehmungen
1. Unternehmung | |||
11.08.1941 - Trondheim | → → → → → → | 18.09.1941 - Lorient | |
U 82, unter Oberleutnant zur See Siegfried Rollmann, lief am 11.08.1941 von Trondheim aus. Das Boot operierte im Nordatlantik und südwestlich von Island. U 82 gehörte auf dieser Unternehmung zu den U-Boot-Gruppen Grönland und Markgraf. Nach 38 Tagen und zurückgelegten zirka 6.000 sm, lief U 82 am 18.09.1941 in Lorient ein. | |||
U 82 konnte auf dieser Unternehmung 4 Schiffe mit 24.362 BRT versenken und 1 Schiff mit 1.980 BRT beschädigen. | |||
Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe | |||
Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung | |||
2. Unternehmung | |||
15.10.1941 - Lorient | → → → → → → | 19.11.1941 - La Pallice | |
U 82, unter Oberleutnant zur See Siegfried Rollmann, lief am 15.10.1941 von Lorient aus. Das Boot operierte im Nordatlantik und westlich von Irland. U 82 gehörte auf dieser Unternehmung zu den U-Boot-Gruppen Schlagetot und Raubritter. Nach 35 Tagen und zurückgelegten zirka 5.600 sm über und 140 sm unter Wasser, lief U 82 am 19.11.1941 in La Pallice ein. | |||
U 82 konnte auf dieser Unternehmung 2 Schiffe mit 9.380 BRT versenken. | |||
Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe | |||
Klick hier → Original KTB für die 2. Unternehmung | |||
3. Unternehmung | |||
11.01.1942 - La Pallice | → → → → → → | 06.02.1942 - Verlust des Bootes | |
U 82, unter Kapitänleutnant Siegfried Rollmann, lief am 11.01.1942 von La Pallice aus. Das Boot operierte im Nordatlantik, zwischen Neufundland und Kap Sable, sowie vor Nova Scotia. Nach 26 Tagen wurde U 82 selbst, von britischen Kriegsschiffen versenkt. | |||
U 82 konnte auf dieser Unternehmung 2 Schiffe mit 18.117 BRT und 1 Zerstörer mit 1.190 ts versenken. | |||
Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe | |||
Klick hier → Original KTB für die 3. Unternehmung (B.d.U.) | |||
Verlustursache
Boot: | U 82 | ||
Datum: | 06.02.1942 | ||
Letzter Kommandant: | Siegfried Rollmann | ||
Ort: | Nordatlantik | ||
Position: | 44°10' Nord - 23°52' West | ||
Planquadrat: | BE 7467 | ||
Verlust durch: | Wasserbomben | ||
Tote: | 45 | ||
Überlebende: | 0 | ||
Klick hier → Besatzungsliste U 82 | |||
U 82 wurde am 06.02.1942, im Nordatlantik nordöstlich der Azorischen Inseln, durch Wasserbomben der britischen Sloop HMS ROCHESTER (U.50) und der britischen Korvette HMS TAMARISK (K.216), am Geleitzug OS-18, versenkt. Das Boot befand sich auf dem Rückmarsch von der Ostküste der USA, als es den Geleitzug OS-18 sichtete und Angriff. | |||
U 82 konnte auf 3 Unternehmungen 8 Schiffe mit insgesamt 51.859 BRT versenken und 1 Schiff mit 1.980 BRT beschädigen. Außerdem wurde 1 Zerstörer mit 1.190 ts versenkt. | |||
Literaturverweise
Blair - "Der U-Boot-Krieg - Die Jäger 1939 - 1942" - Heyne Verlag 1998 - ISBN-978-3453123458 - Seite 410, 430, 432, 443, 585, 586, 594, 599, 645. | |||
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - ISBN-978-3813204902 - Seite 196. | |||
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - ISBN-978-3813205121 - Seite 45, 220. | |||
Busch/Röll - "Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205145 - Seite 45 | |||
Busch/Röll - "Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Erfolge von September 1939 bis Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205138 - Seite 72 - 73. | |||
Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 - U 99" - Eigenverlag ohne ISBN - Seite 301 - 304. | |||
Anmerkungen
Anmerkungen für U-Boote → Bitte hier Klicken | |||
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||