Aktionen

U 109: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 30: Zeile 30:
 
! || <br><u>Kommandanten</u> || ||
 
! || <br><u>Kommandanten</u> || ||
 
|-
 
|-
| ||05.12.1940 - 04.06.1941 || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Georg Fischer]]
+
| || 05.12.1940 - 04.06.1941 || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Georg Fischer]]
 
|-
 
|-
| ||05.06.1941 - 28.02.1943 || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] || [[Heinrich Bleichrodt]]  
+
| || 05.06.1941 - 28.02.1943 || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] || [[Heinrich Bleichrodt]]  
 
|-
 
|-
| ||01.03.1943 - 04.05.1943 || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Joachim Schramm]]
+
| || 01.03.1943 - 04.05.1943 || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Joachim Schramm]]
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Flotillen</u> || ||
 
! || <br><u>Flotillen</u> || ||
 
|-
 
|-
| ||05.12.1940 - 30.04.1941 || [[AB]] || [[2. U-Flottille]], Wilhelmshaven
+
| || 05.12.1940 - 30.04.1941 || [[AB]] || [[2. U-Flottille]], Wilhelmshaven
 
|-
 
|-
| ||01.05.1941 - 04.05.1943 || [[FB]] || [[2. U-Flottille]], Lorient
+
| || 01.05.1941 - 04.05.1943 || [[FB]] || [[2. U-Flottille]], Lorient
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Feindfahrten</u> || ||
 
! || <br><u>Feindfahrten</u> || ||
Zeile 75: Zeile 75:
  
 
28.06.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
 
28.06.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
22.07.1941 - 00:50 Uhr in Cádiz eingelaufen. Vom deutschen Versorger ''[[Thalia]]'' versorgt.<br>
+
22.07.1941 - 00:50 Uhr in Cádiz eingelaufen. Vom deutschen Versorger ''[[Thalia]]'' mit 86 m³ Treiböl, 2,8 m³ Schmieröl, 2,8 m³ Wasser, Proviant und drei ''[[Torpedo|Torpeods]]'' versorgt.<br>
 
22.07.1941 - 05:10 Uhr aus Cádiz ausgelaufen.<br>
 
22.07.1941 - 05:10 Uhr aus Cádiz ausgelaufen.<br>
 
17.08.1941 - 13:15 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
17.08.1941 - 13:15 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
Zeile 103: Zeile 103:
 
05.02.1942 - 02:32 Uhr kanadischen Tanker ''[[Montrolite]]'' mit 11.309 BRT versenkt.<br>
 
05.02.1942 - 02:32 Uhr kanadischen Tanker ''[[Montrolite]]'' mit 11.309 BRT versenkt.<br>
 
06.02.1942 - 05:30 Uhr panamaischen Dampfer ''[[Halcyon]]'' mit 3.531 BRT versenkt.<br>
 
06.02.1942 - 05:30 Uhr panamaischen Dampfer ''[[Halcyon]]'' mit 3.531 BRT versenkt.<br>
06.02.1942 - 22:50 Uhr von [[U 130]] versorgt.<br>
+
06.02.1942 - 22:50 Uhr von [[U 130]] mit 18,3 m³ Treiböl versorgt.<br>
 
23.02.1942 - 13:24 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
23.02.1942 - 13:24 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
Zeile 133: Zeile 133:
 
06.09.1942 - 23:53 Uhr britisches Motorschiff ''[[Tuscan Star]]'' mit 11.449 BRT versenkt.<br>
 
06.09.1942 - 23:53 Uhr britisches Motorschiff ''[[Tuscan Star]]'' mit 11.449 BRT versenkt.<br>
 
17.09.1942 - 13:14 Uhr britischen Dampfer ''[[Peterton]]'' mit 5.221 BRT versenkt.<br>
 
17.09.1942 - 13:14 Uhr britischen Dampfer ''[[Peterton]]'' mit 5.221 BRT versenkt.<br>
20.09.1942 - 21:00 Uhr von [[U 460]] versorgt.<br>
+
20.09.1942 - 20:48 Uhr von [[U 460]] mit 42 m³ Treiböl und 5 Tagen Proviant versorgt. Arzt Visite.<br>
 
06.10.1942 - 16:40 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
06.10.1942 - 16:40 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
Zeile 144: Zeile 144:
  
 
28.11.1942 - 17:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
 
28.11.1942 - 17:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
12.01.1943 - 13:30 Uhr von [[U 463]] versorgt.<br>
+
12.01.1943 - 13:30 Uhr von [[U 463]] mit 15 m³ Treiböl versorgt. Arzt Visite.<br>
 
23.01.1943 - 12:15 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.<br>
 
23.01.1943 - 12:15 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
Zeile 188: Zeile 188:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
U 109 wurde am 04.05.1943 im Nordatlantik südlich von Irland am Geleitzug ''[[HX-236]]'' durch die ''[[Consolidated  B-24 Liberator]]'' P (FL 955) (P.Off. J.C. Green) der britischen Squadron 86 der 15.Group vom Stützpunkt Aldergrove und Antrim mit vier ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' versenkt.
 
  
Der ''[[Consolidated B-24 Liberator]]''- Bomber, der U 109 versenkte befand sich gerade auf einer Patrouille auf der er sich dem Geleit ''[[HX-236]]'' nördlich der Azoren anschließen sollte als ein Kontakt auf dem 10 cm ''[[Radar]]'' entdeckt wurde. Kurz danach entdeckte die Flugzeugbesatzung ein aufgetaucht fahrendes U-Boot und hat vier ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' auf das Boot geworfen. Nachdem die Wasserbomben explodierten befand sich das Boot noch an der Wasseroberfläche, jedoch begann es langsam zu sinken. Laut der ''[[Consolidated B-24 Liberator]]''-Besatzung müsste genug Zeit geblieben sein das sinkende Boot zu verlassen. Jedoch schienen die Luken alle zu klemmen, denn kein Mann des Bootes entkam dem immer schneller sinken Boot.
+
U 109 wurde am 04.05.1943 im Nordatlantik südlich von Irland am Geleitzug ''[[HX-236]]'' durch die ''[[Consolidated  B-24 Liberator]]'' P (FL 955) (P.Off. J.C. Green) der britischen Squadron 86 der 15.Group vom Stützpunkt Aldergrove und Antrim mit vier ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' versenkt. Der ''[[Consolidated B-24 Liberator]]''- Bomber, der U 109 versenkte befand sich gerade auf einer Patrouille auf der er sich dem Geleit ''[[HX-236]]'' nördlich der Azoren anschließen sollte als ein Kontakt auf dem 10 cm ''[[Radar]]'' entdeckt wurde. Kurz danach entdeckte die Flugzeugbesatzung ein aufgetaucht fahrendes U-Boot und hat vier ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' auf das Boot geworfen. Nachdem die ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' explodierten befand sich das Boot noch an der Wasseroberfläche, jedoch begann es langsam zu sinken. Laut der ''[[Consolidated B-24 Liberator]]''-Besatzung müsste genug Zeit geblieben sein das sinkende Boot zu verlassen. Jedoch schienen die Luken alle zu klemmen, denn kein Mann des Bootes entkam dem immer schneller sinken Boot.
  
 
|}
 
|}
  
 
[[U 108]]  ← [[U 109]] →  [[U 110]]
 
[[U 108]]  ← [[U 109]] →  [[U 110]]
 +
 +
[[U-Boote|Liste aller U-Boote]]

Version vom 23. September 2009, 16:12 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: IXB
Bauauftrag: 24.05.1938
Bauwerft: Deschimag AG Weser, Bremen
Baunummer: 972
Serie: U 103 - U 111
Kiellegung: 09.03.1940
Stapellauf: 14.09.1940
Indienststellung: 05.12.1940
Indienststellungskommandant: Korv.Kpt. Hans-Georg Fischer
Feldpostnummer: M-15 099

Kommandanten
05.12.1940 - 04.06.1941 Korv.Kpt. Hans-Georg Fischer
05.06.1941 - 28.02.1943 Kptlt. Heinrich Bleichrodt
01.03.1943 - 04.05.1943 Oblt.z.S. Joachim Schramm

Flotillen
05.12.1940 - 30.04.1941 AB 2. U-Flottille, Wilhelmshaven
01.05.1941 - 04.05.1943 FB 2. U-Flottille, Lorient

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 9
Versenkte Schiffe: 13
Versenkte Tonnage: 80.524 BRT
Beschädigte Schiffe: 1
Beschädigte Tonnage: 6.548 BRT

1. Feindfahrt:

Vom: 06.05.1941 - 29.05.1941
Unter: Korv.Kpt. Hans-Georg Fischer
Operationsgebiet: Nordatlantik, südlich Grönland

06.05.1941 - 13:30 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
20.05.1941 - 23:20 Uhr britischen Dampfer Harpagus mit 5.173 BRT versenkt.
29.05.1941 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 28.06.1941 - 17.08.1941
Unter: Kptlt. Heinrich Bleichrodt
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Kanarische Inseln, westlich Gibraltar

28.06.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
22.07.1941 - 00:50 Uhr in Cádiz eingelaufen. Vom deutschen Versorger Thalia mit 86 m³ Treiböl, 2,8 m³ Schmieröl, 2,8 m³ Wasser, Proviant und drei Torpeods versorgt.
22.07.1941 - 05:10 Uhr aus Cádiz ausgelaufen.
17.08.1941 - 13:15 Uhr in Lorient eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Vom: 21.09.1941 - 18.11.1941
Unter: Kptlt. Heinrich Bleichrodt
Operationsgebiet: Nordatlantik, Labrador, Neufundland

21.09.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
22.09.1941 - 07:55 Uhr in Lorient eingelaufen.
05.10.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
18.11.1941 - 16:10 Uhr in Lorient eingelaufen.

4. Feindfahrt:

Vom: 27.12.1941 - 23.02.1942
Unter: Kptlt. Heinrich Bleichrodt
Operationsgebiet: Westatlantik, Nova Scotia, Ostküste der USA

27.12.1941 - 15:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
23.01.1942 - 08:12 Uhr britischen Dampfer Thirlby mit 4.887 BRT versenkt.
01.02.1942 - 03:30 Uhr britischen Dampfer Tacoma Star mit 7.924 BRT versenkt.
05.02.1942 - 02:32 Uhr kanadischen Tanker Montrolite mit 11.309 BRT versenkt.
06.02.1942 - 05:30 Uhr panamaischen Dampfer Halcyon mit 3.531 BRT versenkt.
06.02.1942 - 22:50 Uhr von U 130 mit 18,3 m³ Treiböl versorgt.
23.02.1942 - 13:24 Uhr in Lorient eingelaufen.

5. Feindfahrt:

Vom: 25.03.1942 - 03.06.1942
Unter: Kptlt. Heinrich Bleichrodt
Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA, vor Florida

25.03.1942 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
20.04.1942 - 05:24 Uhr britischen Dampfer Harpagon mit 5.719 BRT versenkt.
01.05.1942 - 11:36 Uhr britisches Motorschiff La Paz mit 6.548 BRT versenkt.
01.05.1942 - 11:37 Uhr niederländisches Motorschiff Worden mit 555 BRT versenkt.
03.05.1942 - 10:54 Uhr niederländischen Dampfer Laertes mit 5.825 BRT versenkt.
03.06.1942 - 07:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

6. Feindfahrt:

Vom: 18.07.1942 - 06.10.1942
Unter: Kptlt. Heinrich Bleichrodt
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Südatlantik, vor Freetown, Golf von Guinea

18.07.1942 - 18:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
07.08.1942 - 21:47 Uhr norwegischen Tanker Arthur W. Sewall mit 6.030 BRT versenkt.
11.08.1942 - 19:13 Uhr britischen Tanker Vimeira mit 5.728 BRT versenkt.
03.09.1942 - 00:50 Uhr britischen Dampfer Ocean Might mit 7.173 BRT versenkt.
06.09.1942 - 23:53 Uhr britisches Motorschiff Tuscan Star mit 11.449 BRT versenkt.
17.09.1942 - 13:14 Uhr britischen Dampfer Peterton mit 5.221 BRT versenkt.
20.09.1942 - 20:48 Uhr von U 460 mit 42 m³ Treiböl und 5 Tagen Proviant versorgt. Arzt Visite.
06.10.1942 - 16:40 Uhr in Lorient eingelaufen.

7. Feindfahrt:

Vom: 28.11.1942 - 23.01.1943
Unter: Kptlt. Heinrich Bleichrodt
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, vor Trinidad

28.11.1942 - 17:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
12.01.1943 - 13:30 Uhr von U 463 mit 15 m³ Treiböl versorgt. Arzt Visite.
23.01.1943 - 12:15 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.

8. Feindfahrt:

Vom: 03.03.1943 - 01.04.1943
Unter: Oblt.z.S. Joachim Schramm
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Azorische Inseln

03.03.1943 - 14:30 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.
01.04.1943 - 10:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

9. Feindfahrt:

Vom: 28.06.1941 - 17.08.1941
Unter: Oblt.z.S. Joachim Schramm
Operationsgebiet: Nordatlantik, Biscaya

28.06.1943 - //:// Uhr aus Lorient ausgelaufen.
17.08.1941 - //:// Uhr Verlust des Bootes.


Schicksal
Datum: 04.05.1943
Letzter Kommandant: Oblt.z.S. Joachim Schramm
Ort: Nordatlantik südlich von Irland
Position: 47°22' N - 22°40' W
Planquadrat: BE 4512
Versenkt durch: Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator P der britischen Squadron 86
Tote: 52
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

U 109 wurde am 04.05.1943 im Nordatlantik südlich von Irland am Geleitzug HX-236 durch die Consolidated B-24 Liberator P (FL 955) (P.Off. J.C. Green) der britischen Squadron 86 der 15.Group vom Stützpunkt Aldergrove und Antrim mit vier Wasserbomben versenkt. Der Consolidated B-24 Liberator- Bomber, der U 109 versenkte befand sich gerade auf einer Patrouille auf der er sich dem Geleit HX-236 nördlich der Azoren anschließen sollte als ein Kontakt auf dem 10 cm Radar entdeckt wurde. Kurz danach entdeckte die Flugzeugbesatzung ein aufgetaucht fahrendes U-Boot und hat vier Wasserbomben auf das Boot geworfen. Nachdem die Wasserbomben explodierten befand sich das Boot noch an der Wasseroberfläche, jedoch begann es langsam zu sinken. Laut der Consolidated B-24 Liberator-Besatzung müsste genug Zeit geblieben sein das sinkende Boot zu verlassen. Jedoch schienen die Luken alle zu klemmen, denn kein Mann des Bootes entkam dem immer schneller sinken Boot.

U 108U 109U 110

Liste aller U-Boote