Aktionen

KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 5]]
+
[[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 5|KTB´s U 5]] → [[U 5]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 10.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Anscheinend hat er einen Kreuzschlag gemacht. Da das Boot mit einer Maschine LF nach Luv marschiert war. Verdächtig, da nur Fock gesetzt (er hatte drei Masten). Unter Wasser auf 200 m herangegangen. Auffällig gute Takellage, grell gemalte Hoheitsabzeichen an Bordwänden (Dän.) Aufschrift "Fx-x-x-x-x-Danmark". Kommt rasch aus Sicht. Mit dem Horchgerät nicht feststellbar, ob er mit Maschinen fuhr. Bald danach kam aus der Richtung, aus der der Segler aus Sicht gekommen war rw. 70°, ein Flugzeug, (einmotorig), das über dem Wasser kurvte und dann auf uns zudrehte.
 
+
|-
Anscheinend hat er einen Kreuzschlag gemacht. Da das Boot mit einer Maschine LF nach Luv marschiert war. Verdächtig, da nur Fock gesetzt (er hatte drei Masten). Unter Wasser auf 200 m herangegangen. Auffällig gute Takellage, grell gemalte Hoheitsabzeichen an Bordwänden (Dän.) Aufschrift "Fxxxxx-Danmark". Kommt rasch aus Sicht. Mit dem Horchgerät nicht feststellbar, ob er mit Maschinen fuhr. Bald danach kam aus der Richtung, aus der der Segler aus Sicht gekommen war rw. 70°, ein Flugzeug, (einmotorig), das über dem Wasser kurvte und dann auf uns zudrehte.
+
| || colspan="3" | 1600 - AN 4653, NO 4, c8, 3, gute Sicht.
 
+
|-
1600 - AN 4653, NO 4, c8, 3, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 1634 - rw. 104
 
+
|-
1634 - rw. 104
+
| || colspan="3" | 1730 - Alarmtauchen.
 
+
|-
1730 - Alarmtauchen.
+
| || colspan="3" | 1805 - Aufgetaucht. Gleich nach dem Auftauchen 2 Flugzeuge an St.B. auchteraus in Sicht, die mit nördlicher Richtung aus Sicht kamen und kurz danach aus der Sonne anflogen.
 
+
|-
1805 - Aufgetaucht. Gleich nach dem Auftauchen 2 Flugzeuge an St.B. auchteraus in Sicht, die mit nördlicher Richtungaus Sicht kamen und kurz danach aus der Sonne anflogen.
+
| || colspan="3" | 1810-2028 - Getaucht. Etwa nach 5 Min. detonierte eine leichte Bombe in größerer Entfernung. Das Boot vibrierte leicht, keine Ausfälle.  
 
+
|-
1810-2028 - Getaucht. Etwa nach 5 Min. detonierte eine leichte Bombe in größerer Entfernung. Das Boot vibrierte leicht, keine Ausfälle.  
+
| || colspan="3" | 1615 - Neue Positionsanweisung, 36 sm weiter nach Osten (Qu. 3440). Die Position wurde in der Nacht erreicht.
 
+
|-
1615 - Neue Positionsanweisung, 36 sm weiter nach Osten (Qu. 3440). Die Position wurde in der Nacht erreicht.
+
| || colspan="3" | 1630 - 2 Staffeln Deutsche Kampfmaschinen in Sicht, Nordkurs.
 
+
|-
1630 - 2 Staffeln Deutsche Kampfmaschinen in Sicht, Nordkurs.
+
| || colspan="3" | 2000 - AN 4662, NO 5, c8, 4, gute Sicht.  
 
+
|-
2000 - AN 4662, NO 5, c8, 4, gute Sicht.  
+
| || colspan="3" | 2400 - AN 4666, N 5, o, (h) br, 4, mittellange hohe Dünung, mittl. Sicht. Während der Nacht mit LF an die Ostkante des zu zugewiesenen Quadranten marschiert.
 
 
2400 - AN 4666, N 5, o, (h) br, 4, mittellange hohe Dünung, mittl. Sicht. Während der Nacht mit LF an die Ostkante des zu zugewiesenen Quadranten marschiert.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">11.04.1940</span>
 
 
 
0400 - AN 3440, NNW 4, c2, 3, hohe Dünung, gute Sicht.
 
 
 
0500 - rw. 124
 
 
 
0518 - xxxxxxxxx großes U-Boot in Sicht gekommen. xx wurde zunächst, als plötzlicher xxxxxxxxx und ein dunkler schmaler Rumpf in Sicht kam, für ein xxxx abgeblendetes Fahrzeug in Spitzer Lage gehalten. Die Dämmerung war weit vortgeschritten (xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx). Ich stehe vor der dunklen westlichen Kim, daß Fahrzeug in im helleren xxxxxxxxxxxxxx. Wird xxxxxxx Ubootsturm ausgemacht, an den hohen Sehrohrböcken einwanfrei erkannt, das Boot muß unmittelbar vor dem Sichten aufgetaucht sein, gegen die des (N), das Oberdeck war noch überspült und hob sich nur beim Unterlaufen der See weithin heraus. Aus 7-800 m Entfernung war Rohr III (G 7a) klar zum Schuß. Näheres herankommen war bei der Helligkeit unmöglich.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''11.04.1940'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0400 - AN 3440, NNW 4, c2, 3, hohe Dünung, gute Sicht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0500 - rw. 124
 
|-
 
|-
| || U 5 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0518 - x-x-x-x-x-x-x-x-x großes U-Boot in Sicht gekommen. x-x wurde zunächst, als plötzlicher x-x-x-x-x-x-x-x-x und ein dunkler schmaler Rumpf in Sicht kam, für ein x-x-x-x abgeblendetes Fahrzeug in Spitzer Lage gehalten. Die Dämmerung war weit fortgeschritten (x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x). Ich stehe vor der dunklen westlichen Kimm, daß Fahrzeug in im helleren x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x. Wird x-x-x-x-x-x-x Ubootsturm ausgemacht, an den hohen Sehrohrböcken einwandfrei erkannt, das Boot muß unmittelbar vor dem Sichten aufgetaucht sein, gegen die des (N), das Oberdeck war noch überspült und hob sich nur beim Unterlaufen der See weithin heraus. Aus 7-800 m Entfernung war Rohr III (G 7a) klar zum Schuß. Näheres herankommen war bei der Helligkeit unmöglich.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 5]]
+
[[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 5 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 5|KTB´s U 5]] → [[U 5]]

Version vom 29. Oktober 2022, 21:33 Uhr

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 5U 5

noch 10.04.1940
Anscheinend hat er einen Kreuzschlag gemacht. Da das Boot mit einer Maschine LF nach Luv marschiert war. Verdächtig, da nur Fock gesetzt (er hatte drei Masten). Unter Wasser auf 200 m herangegangen. Auffällig gute Takellage, grell gemalte Hoheitsabzeichen an Bordwänden (Dän.) Aufschrift "Fx-x-x-x-x-Danmark". Kommt rasch aus Sicht. Mit dem Horchgerät nicht feststellbar, ob er mit Maschinen fuhr. Bald danach kam aus der Richtung, aus der der Segler aus Sicht gekommen war rw. 70°, ein Flugzeug, (einmotorig), das über dem Wasser kurvte und dann auf uns zudrehte.
1600 - AN 4653, NO 4, c8, 3, gute Sicht.
1634 - rw. 104
1730 - Alarmtauchen.
1805 - Aufgetaucht. Gleich nach dem Auftauchen 2 Flugzeuge an St.B. auchteraus in Sicht, die mit nördlicher Richtung aus Sicht kamen und kurz danach aus der Sonne anflogen.
1810-2028 - Getaucht. Etwa nach 5 Min. detonierte eine leichte Bombe in größerer Entfernung. Das Boot vibrierte leicht, keine Ausfälle.
1615 - Neue Positionsanweisung, 36 sm weiter nach Osten (Qu. 3440). Die Position wurde in der Nacht erreicht.
1630 - 2 Staffeln Deutsche Kampfmaschinen in Sicht, Nordkurs.
2000 - AN 4662, NO 5, c8, 4, gute Sicht.
2400 - AN 4666, N 5, o, (h) br, 4, mittellange hohe Dünung, mittl. Sicht. Während der Nacht mit LF an die Ostkante des zu zugewiesenen Quadranten marschiert.
11.04.1940
0400 - AN 3440, NNW 4, c2, 3, hohe Dünung, gute Sicht.
0500 - rw. 124
0518 - x-x-x-x-x-x-x-x-x großes U-Boot in Sicht gekommen. x-x wurde zunächst, als plötzlicher x-x-x-x-x-x-x-x-x und ein dunkler schmaler Rumpf in Sicht kam, für ein x-x-x-x abgeblendetes Fahrzeug in Spitzer Lage gehalten. Die Dämmerung war weit fortgeschritten (x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x). Ich stehe vor der dunklen westlichen Kimm, daß Fahrzeug in im helleren x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x. Wird x-x-x-x-x-x-x Ubootsturm ausgemacht, an den hohen Sehrohrböcken einwandfrei erkannt, das Boot muß unmittelbar vor dem Sichten aufgetaucht sein, gegen die des (N), das Oberdeck war noch überspült und hob sich nur beim Unterlaufen der See weithin heraus. Aus 7-800 m Entfernung war Rohr III (G 7a) klar zum Schuß. Näheres herankommen war bei der Helligkeit unmöglich.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 5U 5