Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | S. 29, 22.4., 1053 Uhr:
 
+
|-
S. 29, 22.4., 1053 Uhr:
+
| || colspan="3" | Na also ! Nachkontrollieren Sinkstelle hätte berechtigte Annahme des Sinkens der getroffenen Fahrzeuge verstärkt. Mit den gemeldeten Unterlagen kann mit Sicherheit auf 3 Treffer geschlossen werden, die bei der größe der Fahrzeuge als MZ-Treffer vermutlich zur Versenkung geführt haben.
 
+
|-
Na also ! Nachkontollieren Sinkstelle hätte berechtigte Annahme des Sinkens der getroffenen Fahrzeuge verstärkt. Mit den gemeldeten Unterlagen kann mit Sicherheit auf 3 Treffer geschlossen werden, die bei der größe der Fahrzeuge als MZ-Treffer vermutlich zur Versenkung geführt haben.
+
| || colspan="3" | S. 31, 23.4., 1030 ff:
 
+
|-
S. 31, 23.4., 1030 ff:
+
| || colspan="3" | Das Rammen unter Wasser hätte dem Boot wahrscheinlich erhebliche Schäden an den Torp. Rohren zugefügt ohne daß das Feindboot ernstlich beschädigt worden wäre. Unzweckmäßige Maßnahme.
 
+
|-
Das Rammen unter Wasser hätte dem Boot wahrscheinlich erhebliche Schäden an den Torp.Rohren zugefügt ohne daß das Feindboot ernstlich beschädigt worden wäre. Unzweckmäßige Maßnahme.
+
| || colspan="3" | S. 31. 25.4., 1212 ff:
 
+
|-
S. 31. 25.4., 1212 ff:
+
| || colspan="3" | An den Maßnahmen des Bootes und dem Verhalten ist nichts zu beanstanden. Das auf der letzten Zeile der Seite erwähnte Geschoß größeren Kalibers war die letzte Bombe der B.V. Nach späteren Feststellungen hat der Einsatzleiter der B.V.-Staffel Varna es versäumt, dem startenden Kommandanten der betreffenden B.V. das U-Jagdsperrgebiet zu übermitteln, obwohl es rechtzeitig vorliegt. Kriegsgerichtliche Entscheidung ist eingeleitet. Das Verhalten der B.V. selbst ist unter diesen Umständen und in der Aufregung des ersten Angriffs auf das Russenboot verständlich. 2 cm Trefferergebnis siehe Bildbeilage.
 
+
|-
An den Maßnahmen des Bootes und dem Verhalten ist nichts zu beanstanden. Das auf der letzten Zeile der Seite erwähnte Geschoß größeren Kalibers war die letzte Bombe der B.V. Nach späteren Festetllungen hat der Einsatzleiter der B.V.-Staffel Varna es versäumt, dem startenden Kommandanten der betreffenden B.V. das U-Jagdsperrgebiet zu übermitteln, obwohl es rechtzeitig vorliegt. Kriegsgerichtliche Entscheidung ist eingeleitet. Das Verhalten der B.V. selbst ist unter diesen Umständen und in der Aufregung des ersten Angriffs auf das Russenboot verständlich. 2 cm Trefferergebnis siehe Bildbeilage.
+
| || colspan="3" | 3.) Zur Zusammenfassung:
 
+
|-
3.) Zur Zusammenfassung:
+
| || colspan="3" | Zu Ziff. 3) Erstmalig festgestellter Verkehr mit größeren Schiffen von Tuapse nordgehend, wahrscheinlich Krimversorger.
 
+
|-
Zu Ziff. 3) Erstmalig festgestellter Verkehr mit größeren Schiffen von Tuapse norgehend, wahrscheinlich Krimversorger.
+
| || colspan="3" | Zu Ziff. 7) Verpflegung nach neuen Sätzen für 30 Tage. Da Boot 34 Tage in See, Knappwerden erklärt.
 
 
Zu Ziff. 7) Verpflegung nach neuen Sätzen für 30 Tage. Da Boot 34 Tage in See, Knappwerden erklärt.
 
 
 
 
 
O.U., den 4. Mai 1944.
 
 
 
Rosenbaum
 
 
 
Kapitänleutnant und Flottillenchef
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | O.U., den 4. Mai 1944.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Rosenbaum
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Kapitänleutnant und Flottillenchef
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 47: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 14:55 Uhr

Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → KTB´s U 18U 18

S. 29, 22.4., 1053 Uhr:
Na also ! Nachkontrollieren Sinkstelle hätte berechtigte Annahme des Sinkens der getroffenen Fahrzeuge verstärkt. Mit den gemeldeten Unterlagen kann mit Sicherheit auf 3 Treffer geschlossen werden, die bei der größe der Fahrzeuge als MZ-Treffer vermutlich zur Versenkung geführt haben.
S. 31, 23.4., 1030 ff:
Das Rammen unter Wasser hätte dem Boot wahrscheinlich erhebliche Schäden an den Torp. Rohren zugefügt ohne daß das Feindboot ernstlich beschädigt worden wäre. Unzweckmäßige Maßnahme.
S. 31. 25.4., 1212 ff:
An den Maßnahmen des Bootes und dem Verhalten ist nichts zu beanstanden. Das auf der letzten Zeile der Seite erwähnte Geschoß größeren Kalibers war die letzte Bombe der B.V. Nach späteren Feststellungen hat der Einsatzleiter der B.V.-Staffel Varna es versäumt, dem startenden Kommandanten der betreffenden B.V. das U-Jagdsperrgebiet zu übermitteln, obwohl es rechtzeitig vorliegt. Kriegsgerichtliche Entscheidung ist eingeleitet. Das Verhalten der B.V. selbst ist unter diesen Umständen und in der Aufregung des ersten Angriffs auf das Russenboot verständlich. 2 cm Trefferergebnis siehe Bildbeilage.
3.) Zur Zusammenfassung:
Zu Ziff. 3) Erstmalig festgestellter Verkehr mit größeren Schiffen von Tuapse nordgehend, wahrscheinlich Krimversorger.
Zu Ziff. 7) Verpflegung nach neuen Sätzen für 30 Tage. Da Boot 34 Tage in See, Knappwerden erklärt.
O.U., den 4. Mai 1944.
Rosenbaum
Kapitänleutnant und Flottillenchef

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → KTB´s U 18U 18