Aktionen

U 103: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 67: Zeile 67:
 
'''1. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
 
'''1. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 21.09.1940 - 19.10.1940<br>
+
Vom: [[21.09.1940]] - [[19.10.1940]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
Operationsgebiet: Nordatlantik, Nordkanal, Rockall Bank<br>
+
Operationsgebiet: [[Nordatlantik]], [[Nordkanal]], [[Rockall Bank]]<br>
  
21.09.1940 - 05:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
+
[[21.09.1940]] - 05:00 Uhr aus [[Kiel]] ausgelaufen.<br>
06.10.1940 - 22:04 Uhr norwegischen Tanker ''[[Nina Borthen]]'' mit 6.123 BRT versenkt.<br>
+
[[06.10.1940]] - 22:04 Uhr norwegischen Tanker ''[[Nina Borthen]]'' mit 6.123 [[BRT]] versenkt.<br>
09.10.1940 - 22:11 Uhr griechischen Dampfer ''[[Zannes Gounaris]]'' mit 4.407 BRT versenkt.<br>
+
[[09.10.1940]] - 22:11 Uhr griechischen Dampfer ''[[Zannes Gounaris]]'' mit 4.407 [[BRT]] versenkt.<br>
09.10.1940 - 22:12 Uhr britischen Dampfer ''[[Graigwen]]'' mit 3.697 BRT beschädigt.<br>
+
[[09.10.1940]] - 22:12 Uhr britischen Dampfer ''[[Graigwen]]'' mit 3.697 [[BRT]] beschädigt.<br>
09.10.1940 - 22:13 Uhr griechischen Dampfer ''[[Delphin]]'' mit 3.816 BRT versenkt.<br>
+
[[09.10.1940]] - 22:13 Uhr griechischen Dampfer ''[[Delphin]]'' mit 3.816 [[BRT]] versenkt.<br>
13.10.1940 - 08:46 Uhr estnischen Dampfer ''[[Nora]]'' mit 1.186 BRT versenkt.<br>
+
[[13.10.1940]] - 08:46 Uhr estnischen Dampfer ''[[Nora]]'' mit 1.186 [[BRT]] versenkt.<br>
15.10.1940 - 19:33 Uhr britischen Dampfer ''[[Thistlegarth]]'' mit 4.747 BRT versenkt.<br>
+
[[15.10.1940]] - 19:33 Uhr britischen Dampfer ''[[Thistlegarth]]'' mit 4.747 [[BRT]] versenkt.<br>
19.10.1940 - 18:50 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[19.10.1940]] - 18:50 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''2. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 09.11.1940 - 12.12.1940<br>
+
Vom: [[09.11.1940]] - [[12.12.1940]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich des Nordkanals<br>
+
Operationsgebiet: [[Nordatlantik]], westlich des [[Nordkanal]]<br>
  
09.11.1940 - 13:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[09.11.1940]] - 13:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
21.11.1940 - 07:40 Uhr britischen Dampfer ''[[Daydawn]]'' mit 4.768 BRT versenkt.<br>
+
[[21.11.1940]] - 07:40 Uhr britischen Dampfer ''[[Daydawn]]'' mit 4.768 [[BRT]] versenkt.<br>
21.11.1940 - 07:50 Uhr griechischen Dampfer ''[[Victoria]]'' mit 6.085 BRT versenkt.<br>
+
[[21.11.1940]] - 07:50 Uhr griechischen Dampfer ''[[Victoria]]'' mit 6.085 [[BRT]] versenkt.<br>
27.11.1940 - 19:56 Uhr britisches Motorschiff ''[[Glenmoor]]'' mit 4.393 BRT versenkt.<br>
+
[[27.11.1940]] - 19:56 Uhr britisches Motorschiff ''[[Glenmoor]]'' mit 4.393 [[BRT]] versenkt.<br>
28.11.1940 - 08:42 Uhr britischen Dampfer ''[[Mount Athos]]'' mit 3.578 BRT versenkt.<br>
+
[[28.11.1940]] - 08:42 Uhr britischen Dampfer ''[[Mount Athos]]'' mit 3.578 [[BRT]] versenkt.<br>
28.11.1940 - 20:24 Uhr britischen Dampfer ''[[St. Elwyn]]'' mit 4.940 BRT versenkt.<br>
+
[[28.11.1940]] - 20:24 Uhr britischen Dampfer ''[[St. Elwyn]]'' mit 4.940 [[BRT]] versenkt.<br>
08.12.1940 - 20:58 Uhr britischen Dampfer ''[[Calabria (brit)|Calabria]]'' mit 9.515 BRT versenkt.<br>
+
[[08.12.1940]] - 20:58 Uhr britischen Dampfer ''[[Calabria (brit)|Calabria]]'' mit 9.515 [[BRT]] versenkt.<br>
09.12.1940 - 01:32 Uhr britischen Dampfer ''[[Empire Jaguar]]'' mit 5.186 BRT versenkt.<br>
+
[[09.12.1940]] - 01:32 Uhr britischen Dampfer ''[[Empire Jaguar]]'' mit 5.186 [[BRT]] versenkt.<br>
12.12.1940 - 17:15 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[12.12.1940]] - 17:15 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''3. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''3. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 21.01.1941 - 24.02.1941<br>
+
Vom: [[21.01.1941]] - [[24.02.1941]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich des Nordkanals und Irlands<br>
+
Operationsgebiet: [[Nordatlantik]], westlich des [[Nordkanal]] und [[Irland]]<br>
  
21.01.1941 - 12:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[21.01.1941]] - 12:00 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
13.02.1941 - 16:25 Uhr britischen Tanker ''[[Arthur F. Corwin]]'' mit 10.516 BRT beschädigt.<br>
+
[[13.02.1941]] - 16:25 Uhr britischen Tanker ''[[Arthur F. Corwin]]'' mit 10.516 [[BRT]] beschädigt.<br>
17.02.1941 - 06:33 Uhr britischen Tanker ''[[Edwy R. Brown]]'' mit 10.455 BRT versenkt.<br>
+
[[17.02.1941]] - 06:33 Uhr britischen Tanker ''[[Edwy R. Brown]]'' mit 10.455 [[BRT]] versenkt.<br>
18.02.1941 - 21:33 Uhr britisches Motorschiff ''[[Seaforth]]'' mit 5.459 BRT versenkt.<br>
+
[[18.02.1941]] - 21:33 Uhr britisches Motorschiff ''[[Seaforth]]'' mit 5.459 [[BRT]] versenkt.<br>
19.02.1941 - 22:27 Uhr norwegisches Motorschiff ''[[Benjamin Franklin]]'' mit 7.034 BRT versenkt.<br>
+
[[19.02.1941]] - 22:27 Uhr norwegisches Motorschiff ''[[Benjamin Franklin]]'' mit 7.034 [[BRT]] versenkt.<br>
24.02.1941 - 17:05 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[24.02.1941]] - 17:05 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''4. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''4. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 01.04.1941 - 12.07.1941<br>
+
Vom: [[01.04.1941]] - [[12.07.1941]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Viktor Schütze]]<br>
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Kanarische Inseln, vor Freetown<br>
+
Operationsgebiet: [[Mittelatlantik]], [[Kanarische Inseln]], vor [[Freetown]]<br>
  
01.04.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[01.04.1941]] - 19:00 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
02.04.1941 - 08:55 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[02.04.1941]] - 08:55 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
03.04.1941 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[03.04.1941]] - 19:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
25.04.1941 - 00:38 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Polyana]]'' mit 2.267 BRT versenkt.<br>
+
[[25.04.1941]] - 00:38 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Polyana]]'' mit 2.267 [[BRT]] versenkt.<br>
01.05.1941 - 18:34 Uhr britischen Dampfer ''[[Samsö]]'' mit 1.494 BRT versenkt.<br>
+
[[01.05.1941]] - 18:34 Uhr britischen Dampfer ''[[Samsö]]'' mit 1.494 [[BRT]] versenkt.<br>
03.05.1941 - 22:23 Uhr britischen Dampfer ''[[Wray Castle]]'' mit 4.253 BRT versenkt.<br>
+
[[03.05.1941]] - 22:23 Uhr britischen Dampfer ''[[Wray Castle]]'' mit 4.253 [[BRT]] versenkt.<br>
06.05.1941 - 05:15 Uhr britisches Motorschiff ''[[Surat]]'' mit 5.529 BRT versenkt.<br>
+
[[06.05.1941]] - 05:15 Uhr britisches Motorschiff ''[[Surat]]'' mit 5.529 [[BRT]] versenkt.<br>
06.05.1941 - 17:17 Uhr britisches Motorschiff ''[[Dunkwa]]'' mit 4.752 BRT versenkt.<br>
+
[[06.05.1941]] - 17:17 Uhr britisches Motorschiff ''[[Dunkwa]]'' mit 4.752 [[BRT]] versenkt.<br>
09.05.1941 - 23:46 Uhr britischen Dampfer ''[[City of Winchester]]'' mit 7.120 BRT versenkt.<br>
+
[[09.05.1941]] - 23:46 Uhr britischen Dampfer ''[[City of Winchester]]'' mit 7.120 [[BRT]] versenkt.<br>
11.05.1941 - 01:48 Uhr britischen Dampfer ''[[City of Shangha]]'' mit 5.828 BRT versenkt.<br>
+
[[11.05.1941]] - 01:48 Uhr britischen Dampfer ''[[City of Shangha]]'' mit 5.828 [[BRT]] versenkt.<br>
12.05.1941 - 09:55 Uhr vom deutschen Versorger ''[[Egerland]]'' versorgt.<br>
+
[[12.05.1941]] - 09:55 Uhr vom deutschen Versorger ''[[Egerland]]'' versorgt.<br>
22.05.1941 - 22:52 Uhr britischen Tanker ''[[British Grenadier]]'' mit 6.857 BRT versenkt.<br>
+
[[22.05.1941]] - 22:52 Uhr britischen Tanker ''[[British Grenadier]]'' mit 6.857 [[BRT]] versenkt.<br>
24.05.1941 - 03:56 Uhr griechischen Dampfer ''[[Marionga]]'' mit 4.236 BRT versenkt.<br>
+
[[24.05.1941]] - 03:56 Uhr griechischen Dampfer ''[[Marionga]]'' mit 4.236 [[BRT]] versenkt.<br>
25.05.1941 - 16:31 Uhr ägyptischen Dampfer ''[[Radames]]'' mit 3.575 BRT versenkt.<br>
+
[[25.05.1941]] - 16:31 Uhr ägyptischen Dampfer ''[[Radames]]'' mit 3.575 [[BRT]] versenkt.<br>
25.05.1941 - 22:13 Uhr niederländischen Dampfer ''[[Wangi Wangi]]'' mit 7.789 BRT versenkt.<br>
+
[[25.05.1941]] - 22:13 Uhr niederländischen Dampfer ''[[Wangi Wangi]]'' mit 7.789 [[BRT]] versenkt.<br>
08.06.1941 - 12:34 Uhr britischen Dampfer ''[[Elmdene]]'' mit 4.853 BRT versenkt.<br>
+
[[08.06.1941]] - 12:34 Uhr britischen Dampfer ''[[Elmdene]]'' mit 4.853 [[BRT]] versenkt.<br>
29.06.1941 - 00:51 Uhr italienischen Dampfer ''[[Erani]]'' mit 6.619 BRT versenkt.<br>
+
[[29.06.1941]] - 00:51 Uhr italienischen Dampfer ''[[Erani]]'' mit 6.619 [[BRT]] versenkt.<br>
06.07.1941 - 03:51 Uhr in Las Palmas eingelaufen. Vom deutschen Dampfer ''[[Corrientes]]'' versorgt.<br>
+
[[06.07.1941]] - 03:51 Uhr in [[Las Palmas]] eingelaufen. Vom deutschen Dampfer ''[[Corrientes]]'' mit 47 t Treiböl, 2,3 t Schmieröl und Proviant versorgt.<br>
06.07.1941 - 06:30 Uhr aus Las Palmas ausgelaufen.<br>
+
[[06.07.1941]] - 06:30 Uhr aus [[Las Palmas]] ausgelaufen.<br>
12.07.1941 - 10:05 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[12.07.1941]] - 10:05 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''5. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''5. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 10.09.1941 - 09.11.1941<br>
+
Vom: [[10.09.1941]] - [[09.11.1941]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Werner Winter]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Werner Winter]]<br>
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Kapverdische Inseln, vor Freetown, Gibraltar<br>
+
Operationsgebiet: [[Mittelatlantik]], [[Kapverdische Inseln]], vor [[Freetown]], [[Gibraltar]]<br>
  
10.09.1941 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[10.09.1941]] - 19:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
22.09.1941 - 23:46 Uhr britischen Dampfer ''[[Niceto de Larrinaga]]'' mit 5.591 BRT versenkt.<br>
+
[[22.09.1941]] - 23:46 Uhr britischen Dampfer ''[[Niceto de Larrinaga]]'' mit 5.591 [[BRT]] versenkt.<br>
22.09.1941 - 23:47 Uhr britisches Motorschiff ''[[Edward Blyden]]'' mit 5.003 BRT versenkt.<br>
+
[[22.09.1941]] - 23:47 Uhr britisches Motorschiff ''[[Edward Blyden]]'' mit 5.003 [[BRT]] versenkt.<br>
09.11.1941 - 10:45 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[09.11.1941]] - 10:45 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''6. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''6. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 03.01.1942 - 01.03.1942<br>
+
Vom: [[03.01.1942]] - [[01.03.1942]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Werner Winter]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Werner Winter]]<br>
Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA<br>
+
Operationsgebiet: [[Westatlantik]], Ostküste der [[USA]]<br>
  
03.01.1942 - 15:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[03.01.1942]] - 15:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
02.02.1942 - 21:20 Uhr amerikanischen Tanker ''[[W.L. Steed]]'' mit 6.182 BRT versenkt.<br>
+
[[02.02.1942]] - 21:20 Uhr amerikanischen Tanker ''[[W.L. Steed]]'' mit 6.182 [[BRT]] versenkt.<br>
04.02.1942 - 06:43 Uhr panamaischen Dampfer ''[[San Gil]]'' mit 3.627 BRT versenkt.<br>
+
[[04.02.1942]] - 06:43 Uhr panamaischen Dampfer ''[[San Gil]]'' mit 3.627 [[BRT]] versenkt.<br>
05.02.1942 - 01:53 Uhr amerikanischen Tanker ''[[India Arrow]]'' mit 8.327 BRT versenkt.<br>
+
[[05.02.1942]] - 01:53 Uhr amerikanischen Tanker ''[[India Arrow]]'' mit 8.327 [[BRT]] versenkt.<br>
05.02.1942 - 18:08 Uhr amerikanischen Tanker ''[[China Arrow]]'' mit 8.403 BRT versenkt.<br>
+
[[05.02.1942]] - 18:08 Uhr amerikanischen Tanker ''[[China Arrow]]'' mit 8.403 [[BRT]] versenkt.<br>
01.03.1942 - 11:00 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[01.03.1942]] - 11:00 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''7. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''7. Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 15.04.1942 - 22.06.1942<br>
+
Vom: [[15.04.1942]] - [[22.06.1942]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Werner Winter]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Werner Winter]]<br>
Operationsgebiet: Westatlantik, Kap Hatteras, Florida Straße, Große Antillen, Kuba, Yucatan, Ostkaribik<br>
+
Operationsgebiet: [[Westatlantik]], [[Kap Hatteras]], [[Florida Straße]], [[Große Antillen]], [[Kuba]], [[Yucatan]], [[Ostkaribik]]<br>
  
15.04.1942 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[15.04.1942]] - 19:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
02.05.1942 - 12:15 Uhr von ''[[U 459]]'' mit 30 m³ Treibölversorgt.<br>
+
[[02.05.1942]] - 12:15 Uhr von ''[[U 459]]'' mit 30 m³ Treibölversorgt.<br>
05.05.1942 - 08:30 Uhr britischen Dampfer ''[[Stanbank]]'' mit 5.966 BRT versenkt.<br>
+
[[05.05.1942]] - 08:30 Uhr britischen Dampfer ''[[Stanbank]]'' mit 5.966 [[BRT]] versenkt.<br>
17.05.1942 - 00:19 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Ruth Lykes]]'' mit 2.612 BRT versenkt.<br>
+
[[17.05.1942]] - 00:19 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Ruth Lykes]]'' mit 2.612 [[BRT]] versenkt.<br>
19.05.1942 - 20:24 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Ogontz]]'' mit 5.037 BRT versenkt.<br>
+
[[19.05.1942]] - 20:24 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Ogontz]]'' mit 5.037 [[BRT]] versenkt.<br>
21.05.1942 - 03:48 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Clare]]'' mit 3.372 BRT versenkt.<br>
+
[[21.05.1942]] - 03:48 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Clare]]'' mit 3.372 [[BRT]] versenkt.<br>
21.05.1942 - 05:01 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Elizabeth]]'' mit 4.727 BRT versenkt.<br>
+
[[21.05.1942]] - 05:01 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Elizabeth]]'' mit 4.727 [[BRT]] versenkt.<br>
23.05.1942 - 09:26 Uhr amerikanischen Tanker ''[[Samuel Q. Brown]]'' mit 6.624 BRT versenkt.<br>
+
[[23.05.1942]] - 09:26 Uhr amerikanischen Tanker ''[[Samuel Q. Brown]]'' mit 6.624 [[BRT]] versenkt.<br>
24.05.1942 - 16:40 Uhr niederländischen Motortanker ''[[Hector]]'' mit 1.828 BRT versenkt.<br>
+
[[24.05.1942]] - 16:40 Uhr niederländischen Motortanker ''[[Hector]]'' mit 1.828 [[BRT]] versenkt.<br>
26.05.1942 - 04:16 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Alcoa Carrier]]'' mit 5.588 BRT versenkt.<br>
+
[[26.05.1942]] - 04:16 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Alcoa Carrier]]'' mit 5.588 [[BRT]] versenkt.<br>
28.05.1942 - 11:42 Uhr amerikanischen Tanker ''[[New Jersey]]'' mit 6.414 BRT versenkt.<br>
+
[[28.05.1942]] - 11:42 Uhr amerikanischen Tanker ''[[New Jersey]]'' mit 6.414 [[BRT]] versenkt.<br>
22.06.1942 - 07:10 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[22.06.1942]] - 07:10 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''8. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''8. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 21.10.1942 - 29.12.1942<br>
+
Vom: [[21.10.1942]] - [[29.12.1942]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
Operationsgebiet: Mittelatlantik, westlich Marokko und Gibraltar<br>
+
Operationsgebiet: [[Mittelatlantik]], westlich [[Marokko]] und [[Gibraltar]]<br>
  
21.10.1942 - 17:15 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[21.10.1942]] - 17:15 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
31.10.1942 - 00:12 Uhr britisches Motorschiff ''[[Tasmania]]'' mit 6.405 BRT versenkt.<br>
+
[[31.10.1942]] - 00:12 Uhr britisches Motorschiff ''[[Tasmania]]'' mit 6.405 [[BRT]] versenkt.<br>
06.11.1942 - 09:50 Uhr von [[U 509]] mit 70 m³ Treiböl, 1,5 m³ Schmieröl und Proviant versorgt.<br>
+
[[06.11.1942]] - 09:50 Uhr von [[U 509]] mit 70 m³ Treiböl, 1,5 m³ Schmieröl und Proviant versorgt.<br>
06.12.1942 - 23:59 Uhr britisches Motorschiff ''[[Henry Stanley]]'' mit 5.025 BRT versenkt.<br>
+
[[06.12.1942]] - 23:59 Uhr britisches Motorschiff ''[[Henry Stanley]]'' mit 5.025 [[BRT]] versenkt.<br>
13.12.1942 - 18:43 Uhr britischen Dampfer ''[[Hororata]]'' mit 13.945 BRT beschädigt.<br>
+
[[13.12.1942]] - 18:43 Uhr britischen Dampfer ''[[Hororata]]'' mit 13.945 [[BRT]] beschädigt.<br>
29.12.1942 - 10:00 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[29.12.1942]] - 10:00 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''9. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''9. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 07.02.1943 - 26.03.1943<br>
+
Vom: [[07.02.1943]] - [[26.03.1943]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
Operationsgebiet: Mittelatlantik, nördlich der Azorischen Inseln<br>
+
Operationsgebiet: [[Mittelatlantik]], nördlich der [[Azorische Inseln|Azorischen Inseln]]<br>
  
07.02.1943 - 17:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[07.02.1943]] - 17:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
26.03.1943 - 22:30 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[26.03.1943]] - 22:30 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''10. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''10. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 24.04.1943 - 26.05.1943<br>
+
Vom: [[24.04.1943]] - [[26.05.1943]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
Operationsgebiet: Nordatlantik<br>
+
Operationsgebiet: [[Nordatlantik]]<br>
  
24.04.1943 - 13:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[24.04.1943]] - 13:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
26.05.1943 - 14:30 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[26.05.1943]] - 14:30 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''11. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''11. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 25.07.1943 - 26.07.1943<br>
+
Vom: [[25.07.1943]] - [[26.07.1943]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
Operationsgebiet: Biscaya (Abbruch wegen Schänden an den Tauchzellen)<br>
+
Operationsgebiet: [[Biscaya]] (Abbruch wegen Schänden an den Tauchzellen)<br>
  
25.07.1943 - 12:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[25.07.1943]] - 12:00 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
26.07.1943 - 12:45 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
+
[[26.07.1943]] - 12:45 Uhr in [[Lorient]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''12. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''12. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 18.09.1943 - 07.01.1944<br>
+
Vom: [[18.09.1943]] - [[07.01.1944]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
 
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Gustav-Adolf Janssen]]<br>
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Südatlantik, Minen vor Takoradi gelegt<br>
+
Operationsgebiet: [[Mittelatlantik]], [[Südatlantik]], [[Mine|Minen]] vor [[Takoradi]] gelegt<br>
  
18.09.1943 - 18:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
+
[[18.09.1943]] - 18:30 Uhr aus [[Lorient]] ausgelaufen.<br>
19.09.1943 - 22:55 Uhr in Brest eingelaufen.<br>
+
[[19.09.1943]] - 22:55 Uhr in [[Brest]] eingelaufen.<br>
23.09.1943 - 16:00 Uhr aus Brest ausgelaufen.<br>
+
[[23.09.1943]] - 16:00 Uhr aus [[Brest]] ausgelaufen.<br>
06.10.1943 - 20:50 Uhr von [[U 488]] mit 30,2 m³ Treiböl, Verbrauchsstoffen und 10 Tagen Proviantversorgt.<br>
+
[[06.10.1943]] - 20:50 Uhr von [[U 488]] mit 30,2 m³ Treiböl, Verbrauchsstoffen und 10 Tagen Proviantversorgt.<br>
03.12.1943 - 10:58 Uhr von [[U 219]] mit 56 m³ Treiböl, 14 Tage Proviant und Ersatzteilen versorgt.<br>
+
[[03.12.1943]] - 10:58 Uhr von [[U 219]] mit 56 m³ Treiböl, 14 Tage Proviant und Ersatzteilen versorgt.<br>
01.01.1943 - 13:30 Uhr in Bergen eingelaufen.<br>
+
[[01.01.1943]] - 13:30 Uhr in [[Bergen]] eingelaufen.<br>
03.01.1944 - 05:00 Uhr aus Bergen ausgelaufen.<br>
+
[[03.01.1944]] - 05:00 Uhr aus [[Bergen]] ausgelaufen.<br>
03.01.1944 - 16:50 Uhr in Egersund eingelaufen.<br>
+
[[03.01.1944]] - 16:50 Uhr in [[Egersund]] eingelaufen.<br>
04.01.1944 - 08:00 Uhr aus Egersund ausgelaufen.<br>
+
[[04.01.1944]] - 08:00 Uhr aus [[Egersund]] ausgelaufen.<br>
04.01.1944 - 14:20 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
+
[[04.01.1944]] - 14:20 Uhr in [[Kristiansand]] eingelaufen.<br>
05.01.1944 - 10:30 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
+
[[05.01.1944]] - 10:30 Uhr aus [[Kristiansand]] ausgelaufen.<br>
07.01.1944 - 10:00 Uhr in Kiel eingelaufen (später nach Stettin überführt).<br>
+
[[07.01.1944]] - 10:00 Uhr in [[Kiel]] eingelaufen (später nach [[Stettin]] überführt).<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:'''<br>  
+
'''[[Verlegungsfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 30.01.1945 - 05.02.1945<br>
+
Vom: [[30.01.1945]] - [[05.02.1945]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Heinz Murl]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Heinz Murl]]<br>
  
30.01.1945 - //:// Uhr aus Stettin ausgelaufen.<br>
+
[[30.01.1945]] - //:// Uhr aus [[Stettin]] ausgelaufen.<br>
05.02.1945 - //:// Uhr in Hamburg eingelaufen.<br>
+
[[05.02.1945]] - //:// Uhr in [[Hamburg]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:'''<br>  
+
'''[[Verlegungsfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 00.03.1945 - 00.03.1945<br>
+
Vom: [[00.03.1945]] - [[00.03.1945]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans-Norbert Schunck]]<br>
 
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans-Norbert Schunck]]<br>
  
00.03.1945 - //:// Uhr aus Hamburg ausgelaufen.<br>
+
[[00.03.1945]] - //:// Uhr aus [[Hamburg]] ausgelaufen.<br>
00.03.1945 - //:// Uhr in Kiel eingelaufen.<br>
+
[[00.03.1945]] - //:// Uhr in [[Kiel]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||

Version vom 22. Dezember 2009, 17:08 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: IX B
Bauauftrag: 24.05.1938
Bauwerft: Deschimag AG Weser, Bremen
Baunummer: 966
Serie: U 103 - U 111
Kiellegung: 06.09.1939
Stapellauf: 12.04.1940
Indienststellung: 05.07.1940
Indienststellungskommandant: Korv.Kpt. Viktor Schütze
Feldpostnummer: M - 04 095

Kommandanten
05.07.1940 - 12.08.1941 Korv.Kpt. Viktor Schütze
13.08.1941 - 14.07.1942 Kptlt. Werner Winter
15.07.1942 - 13.03.1944 Oblt.z.S./Kptlt. Gustav-Adolf Janssen
14.03.1944 - 22.01.1945 unbesetzt/außer Dienst gestellt
23.01.1945 - 18.02.1945 Oblt.z.S. Heinz Murl (Boot außer Dienst)
31.03.1945 - 15.04.1945 Oblt.z.S. Hans-Norbert Schunck (Boot außer Dienst)

Flottillen
06.07.1940 - 00.09.1940 AB 2. U-Flottille, Wilhelmshaven
00.09.1940 - 00.01.1944 FB 2. U-Flottille, Wilhelmshaven/Lorient
00.01.1944 - 00.03.1944 SB 24. U-Flottille, Memel

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 12
Versenkte Schiffe: 45
Versenkte Tonnage: 241.170 BRT
Beschädigte Schiffe: 3
Beschädigte Tonnage: 28.158 BRT

1. Feindfahrt:

Vom: 21.09.1940 - 19.10.1940
Unter: Korv.Kpt. Viktor Schütze
Operationsgebiet: Nordatlantik, Nordkanal, Rockall Bank

21.09.1940 - 05:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
06.10.1940 - 22:04 Uhr norwegischen Tanker Nina Borthen mit 6.123 BRT versenkt.
09.10.1940 - 22:11 Uhr griechischen Dampfer Zannes Gounaris mit 4.407 BRT versenkt.
09.10.1940 - 22:12 Uhr britischen Dampfer Graigwen mit 3.697 BRT beschädigt.
09.10.1940 - 22:13 Uhr griechischen Dampfer Delphin mit 3.816 BRT versenkt.
13.10.1940 - 08:46 Uhr estnischen Dampfer Nora mit 1.186 BRT versenkt.
15.10.1940 - 19:33 Uhr britischen Dampfer Thistlegarth mit 4.747 BRT versenkt.
19.10.1940 - 18:50 Uhr in Lorient eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 09.11.1940 - 12.12.1940
Unter: Korv.Kpt. Viktor Schütze
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich des Nordkanal

09.11.1940 - 13:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
21.11.1940 - 07:40 Uhr britischen Dampfer Daydawn mit 4.768 BRT versenkt.
21.11.1940 - 07:50 Uhr griechischen Dampfer Victoria mit 6.085 BRT versenkt.
27.11.1940 - 19:56 Uhr britisches Motorschiff Glenmoor mit 4.393 BRT versenkt.
28.11.1940 - 08:42 Uhr britischen Dampfer Mount Athos mit 3.578 BRT versenkt.
28.11.1940 - 20:24 Uhr britischen Dampfer St. Elwyn mit 4.940 BRT versenkt.
08.12.1940 - 20:58 Uhr britischen Dampfer Calabria mit 9.515 BRT versenkt.
09.12.1940 - 01:32 Uhr britischen Dampfer Empire Jaguar mit 5.186 BRT versenkt.
12.12.1940 - 17:15 Uhr in Lorient eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Vom: 21.01.1941 - 24.02.1941
Unter: Korv.Kpt. Viktor Schütze
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich des Nordkanal und Irland

21.01.1941 - 12:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
13.02.1941 - 16:25 Uhr britischen Tanker Arthur F. Corwin mit 10.516 BRT beschädigt.
17.02.1941 - 06:33 Uhr britischen Tanker Edwy R. Brown mit 10.455 BRT versenkt.
18.02.1941 - 21:33 Uhr britisches Motorschiff Seaforth mit 5.459 BRT versenkt.
19.02.1941 - 22:27 Uhr norwegisches Motorschiff Benjamin Franklin mit 7.034 BRT versenkt.
24.02.1941 - 17:05 Uhr in Lorient eingelaufen.

4. Feindfahrt:

Vom: 01.04.1941 - 12.07.1941
Unter: Korv.Kpt. Viktor Schütze
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Kanarische Inseln, vor Freetown

01.04.1941 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
02.04.1941 - 08:55 Uhr in Lorient eingelaufen.
03.04.1941 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
25.04.1941 - 00:38 Uhr norwegischen Dampfer Polyana mit 2.267 BRT versenkt.
01.05.1941 - 18:34 Uhr britischen Dampfer Samsö mit 1.494 BRT versenkt.
03.05.1941 - 22:23 Uhr britischen Dampfer Wray Castle mit 4.253 BRT versenkt.
06.05.1941 - 05:15 Uhr britisches Motorschiff Surat mit 5.529 BRT versenkt.
06.05.1941 - 17:17 Uhr britisches Motorschiff Dunkwa mit 4.752 BRT versenkt.
09.05.1941 - 23:46 Uhr britischen Dampfer City of Winchester mit 7.120 BRT versenkt.
11.05.1941 - 01:48 Uhr britischen Dampfer City of Shangha mit 5.828 BRT versenkt.
12.05.1941 - 09:55 Uhr vom deutschen Versorger Egerland versorgt.
22.05.1941 - 22:52 Uhr britischen Tanker British Grenadier mit 6.857 BRT versenkt.
24.05.1941 - 03:56 Uhr griechischen Dampfer Marionga mit 4.236 BRT versenkt.
25.05.1941 - 16:31 Uhr ägyptischen Dampfer Radames mit 3.575 BRT versenkt.
25.05.1941 - 22:13 Uhr niederländischen Dampfer Wangi Wangi mit 7.789 BRT versenkt.
08.06.1941 - 12:34 Uhr britischen Dampfer Elmdene mit 4.853 BRT versenkt.
29.06.1941 - 00:51 Uhr italienischen Dampfer Erani mit 6.619 BRT versenkt.
06.07.1941 - 03:51 Uhr in Las Palmas eingelaufen. Vom deutschen Dampfer Corrientes mit 47 t Treiböl, 2,3 t Schmieröl und Proviant versorgt.
06.07.1941 - 06:30 Uhr aus Las Palmas ausgelaufen.
12.07.1941 - 10:05 Uhr in Lorient eingelaufen.

5. Feindfahrt:

Vom: 10.09.1941 - 09.11.1941
Unter: Kptlt. Werner Winter
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Kapverdische Inseln, vor Freetown, Gibraltar

10.09.1941 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
22.09.1941 - 23:46 Uhr britischen Dampfer Niceto de Larrinaga mit 5.591 BRT versenkt.
22.09.1941 - 23:47 Uhr britisches Motorschiff Edward Blyden mit 5.003 BRT versenkt.
09.11.1941 - 10:45 Uhr in Lorient eingelaufen.

6. Feindfahrt:

Vom: 03.01.1942 - 01.03.1942
Unter: Kptlt. Werner Winter
Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA

03.01.1942 - 15:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
02.02.1942 - 21:20 Uhr amerikanischen Tanker W.L. Steed mit 6.182 BRT versenkt.
04.02.1942 - 06:43 Uhr panamaischen Dampfer San Gil mit 3.627 BRT versenkt.
05.02.1942 - 01:53 Uhr amerikanischen Tanker India Arrow mit 8.327 BRT versenkt.
05.02.1942 - 18:08 Uhr amerikanischen Tanker China Arrow mit 8.403 BRT versenkt.
01.03.1942 - 11:00 Uhr in Lorient eingelaufen.

7. Feindfahrt]]:

Vom: 15.04.1942 - 22.06.1942
Unter: Kptlt. Werner Winter
Operationsgebiet: Westatlantik, Kap Hatteras, Florida Straße, Große Antillen, Kuba, Yucatan, Ostkaribik

15.04.1942 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
02.05.1942 - 12:15 Uhr von U 459 mit 30 m³ Treibölversorgt.
05.05.1942 - 08:30 Uhr britischen Dampfer Stanbank mit 5.966 BRT versenkt.
17.05.1942 - 00:19 Uhr amerikanischen Dampfer Ruth Lykes mit 2.612 BRT versenkt.
19.05.1942 - 20:24 Uhr amerikanischen Dampfer Ogontz mit 5.037 BRT versenkt.
21.05.1942 - 03:48 Uhr amerikanischen Dampfer Clare mit 3.372 BRT versenkt.
21.05.1942 - 05:01 Uhr amerikanischen Dampfer Elizabeth mit 4.727 BRT versenkt.
23.05.1942 - 09:26 Uhr amerikanischen Tanker Samuel Q. Brown mit 6.624 BRT versenkt.
24.05.1942 - 16:40 Uhr niederländischen Motortanker Hector mit 1.828 BRT versenkt.
26.05.1942 - 04:16 Uhr amerikanischen Dampfer Alcoa Carrier mit 5.588 BRT versenkt.
28.05.1942 - 11:42 Uhr amerikanischen Tanker New Jersey mit 6.414 BRT versenkt.
22.06.1942 - 07:10 Uhr in Lorient eingelaufen.

8. Feindfahrt:

Vom: 21.10.1942 - 29.12.1942
Unter: Oblt.z.S. Gustav-Adolf Janssen
Operationsgebiet: Mittelatlantik, westlich Marokko und Gibraltar

21.10.1942 - 17:15 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
31.10.1942 - 00:12 Uhr britisches Motorschiff Tasmania mit 6.405 BRT versenkt.
06.11.1942 - 09:50 Uhr von U 509 mit 70 m³ Treiböl, 1,5 m³ Schmieröl und Proviant versorgt.
06.12.1942 - 23:59 Uhr britisches Motorschiff Henry Stanley mit 5.025 BRT versenkt.
13.12.1942 - 18:43 Uhr britischen Dampfer Hororata mit 13.945 BRT beschädigt.
29.12.1942 - 10:00 Uhr in Lorient eingelaufen.

9. Feindfahrt:

Vom: 07.02.1943 - 26.03.1943
Unter: Oblt.z.S. Gustav-Adolf Janssen
Operationsgebiet: Mittelatlantik, nördlich der Azorischen Inseln

07.02.1943 - 17:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
26.03.1943 - 22:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

10. Feindfahrt:

Vom: 24.04.1943 - 26.05.1943
Unter: Kptlt. Gustav-Adolf Janssen
Operationsgebiet: Nordatlantik

24.04.1943 - 13:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
26.05.1943 - 14:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

11. Feindfahrt:

Vom: 25.07.1943 - 26.07.1943
Unter: Kptlt. Gustav-Adolf Janssen
Operationsgebiet: Biscaya (Abbruch wegen Schänden an den Tauchzellen)

25.07.1943 - 12:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
26.07.1943 - 12:45 Uhr in Lorient eingelaufen.

12. Feindfahrt:

Vom: 18.09.1943 - 07.01.1944
Unter: Kptlt. Gustav-Adolf Janssen
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Südatlantik, Minen vor Takoradi gelegt

18.09.1943 - 18:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
19.09.1943 - 22:55 Uhr in Brest eingelaufen.
23.09.1943 - 16:00 Uhr aus Brest ausgelaufen.
06.10.1943 - 20:50 Uhr von U 488 mit 30,2 m³ Treiböl, Verbrauchsstoffen und 10 Tagen Proviantversorgt.
03.12.1943 - 10:58 Uhr von U 219 mit 56 m³ Treiböl, 14 Tage Proviant und Ersatzteilen versorgt.
01.01.1943 - 13:30 Uhr in Bergen eingelaufen.
03.01.1944 - 05:00 Uhr aus Bergen ausgelaufen.
03.01.1944 - 16:50 Uhr in Egersund eingelaufen.
04.01.1944 - 08:00 Uhr aus Egersund ausgelaufen.
04.01.1944 - 14:20 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
05.01.1944 - 10:30 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
07.01.1944 - 10:00 Uhr in Kiel eingelaufen (später nach Stettin überführt).

Verlegungsfahrt:

Vom: 30.01.1945 - 05.02.1945
Unter: Oblt.z.S. Heinz Murl

30.01.1945 - //:// Uhr aus Stettin ausgelaufen.
05.02.1945 - //:// Uhr in Hamburg eingelaufen.

Verlegungsfahrt:

Vom: 00.03.1945 - 00.03.1945
Unter: Oblt.z.S. Hans-Norbert Schunck

00.03.1945 - //:// Uhr aus Hamburg ausgelaufen.
00.03.1945 - //:// Uhr in Kiel eingelaufen.


Schicksal
Datum: 15.04.1945
Letzter Kommandant: Oblt.z.S. Hans-Norbert Schunck
Ort: Kiel
Position: 54°19' N - 10°10' O
Planquadrat: AO 7728
Versenkt durch: Bombentreffer während eines alliierten Luftangriffes
Tote: 1
Überlebende: -

Detailangaben zum Schicksal

Die Reste des Bootes wurden am 03.05.1945 gesprengt und nach Kriegsende abgebrochen und verschrottet. U 103 wurde bereits am 13.03.1944 in Stettin außer Dienst gestellt. Nach der Auerdienststellung wurde das Boot noch bei der 4. U-Lehrdivision, Memel und der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen verwendet. Im Februar 1945 diente das Boot in Hamburg-Finkenwerder als Stromversorger bevor es, noch einmal in Dienst genommen, bei der Räumung von Hamburg nach Kiel verlegte.

U 102U 103U 104

Liste aller U-Boote