Aktionen

U 242: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
 
Zeile 36: Zeile 36:
 
! || <br><u>Flotillen</u> || ||
 
! || <br><u>Flotillen</u> || ||
 
|-
 
|-
| ||14.08.1943 - 31.05.1944 || [[A]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
+
| ||14.08.1943 - 31.05.1944 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
 
|-
 
|-
| ||01.06.1944 - 05.07.1944 || [[F]] || [[3. U-Flottille]] La Pallice
+
| ||01.06.1944 - 05.07.1944 || [[FB]] || [[3. U-Flottille]] La Pallice
 
|-
 
|-
| ||06.07.1944 - 31.07.1944 || [[A]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
+
| ||06.07.1944 - 31.07.1944 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
 
|-
 
|-
| ||01.08.1944 - 15.02.1945 || [[F]] || [[8. U-Flottille]] Danzig
+
| ||01.08.1944 - 15.02.1945 || [[FB]] || [[8. U-Flottille]] Danzig
 
|-
 
|-
| ||16.02.1945 - 23.03.1945 || [[A]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
+
| ||16.02.1945 - 23.03.1945 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
 
|-
 
|-
| ||24.03.1945 - 30.04.1945 || [[F]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
+
| ||24.03.1945 - 30.04.1945 || [[FB]] || [[5. U-Flottille]] Kiel
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Feindfahrten</u> || ||
 
! || <br><u>Feindfahrten</u> || ||
Zeile 63: Zeile 63:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 21.05.1944 - 25.05.1944<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
21.05.1944 - 08:05 Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Vom: 21.05.1944 - 25.05.1944<br>
23.05.1944 - 07:10 Uhr in Kristiansand eingelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
23.05.1944 - 10:19 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen<br>
+
 
23.05.1943 - 16:15 Uhr in Flekkefjord eingelaufen<br>
+
21.05.1944 - 08:05 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
24.05.1944 - 05:59 Uhr aus Flekkefjord ausgelaufen<br>
+
23.05.1944 - 07:10 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
24.05.1944 - 08:02 Uhr in Flekkefjord eingelaufen<br>
+
23.05.1944 - 10:19 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
25.05.1944 - 08:04 Uhr aus Flekkefjord ausgelaufen<br>
+
23.05.1943 - 16:15 Uhr in Flekkefjord eingelaufen.<br>
25.05.1944 - 15:00 Uhr in Stavanger eingelaufen<br><br>
+
24.05.1944 - 05:59 Uhr aus Flekkefjord ausgelaufen.<br>
 +
24.05.1944 - 08:02 Uhr in Flekkefjord eingelaufen.<br>
 +
25.05.1944 - 08:04 Uhr aus Flekkefjord ausgelaufen.<br>
 +
25.05.1944 - 15:00 Uhr in Stavanger eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''1. Feindfahrt:''' 08.06.1944 - 26.06.1944<br>
+
'''1. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  nördliche Nordsee<br>
+
Vom: 08.06.1944 - 26.06.1944<br>
08.06.1944 - 21:28 Uhr aus Stavanger ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
26.06.1944 - 12:20 Uhr in Bergen eingelaufen<br><br>
+
Operationsgebiet: nördliche Nordsee<br>
 +
 
 +
08.06.1944 - 21:28 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.<br>
 +
26.06.1944 - 12:20 Uhr in Bergen eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 27.06.1944 - 01.07.1944<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
27.06.1944 - 08:07 Uhr aus Bergen ausgelaufen<br>
+
Vom: 27.06.1944 - 01.07.1944<br>
27.06.1944 - 18:30 Uhr in Stavanger eingelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
28.06.1944 - 00:05 Uhr aus Stavanger ausgelaufen<br>
+
 
28.06.1944 - 14:58 Uhr in Kristiansand eingelaufen<br>
+
27.06.1944 - 08:07 Uhr aus Bergen ausgelaufen.<br>
29.06.1944 - 04:08 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen<br>
+
27.06.1944 - 18:30 Uhr in Stavanger eingelaufen.<br>
01.07.1944 - 03:10 Uhr in Kiel eingelaufen<br><br>
+
28.06.1944 - 00:05 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.<br>
 +
28.06.1944 - 14:58 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
 +
29.06.1944 - 04:08 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
 +
01.07.1944 - 03:10 Uhr in Kiel eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 11.07.1944 - 16.07.1944<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
11.07.1944 - 21:07 Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Vom: 11.07.1944 - 16.07.1944<br>
14.07.1944 - 13:50 Uhr in Reval eingelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
16.07.1944 - 07:15 Uhr aus Reval ausgelaufen<br>
+
 
16.07.1944 - 15:18 Uhr in Helsinki eingelaufen<br><br>
+
11.07.1944 - 21:07 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
 +
14.07.1944 - 13:50 Uhr in Reval eingelaufen.<br>
 +
16.07.1944 - 07:15 Uhr aus Reval ausgelaufen.<br>
 +
16.07.1944 - 15:18 Uhr in Helsinki eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:''' 17.07.1944 - 01.08.1944<br>
+
'''2. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Ostsee, vor Koivisto, Narwa Bucht<br>
+
Vom: 17.07.1944 - 01.08.1944<br>
17.07.1944 -14:00 Uhr aus Helsinki ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
17.07.1944 - 21:34 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Ostsee, vor Koivisto, Narwa Bucht<br>
18.07.1944 - 19:08 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen<br>
+
 
20.07.1944 - //:// Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen<br>
+
17.07.1944 - 14:00 Uhr aus Helsinki ausgelaufen.<br>
21.07.1944 - 18:58 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen<br>
+
17.07.1944 - 21:34 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.<br>
23.07.1944 - 02:28 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen<br>
+
18.07.1944 - 19:08 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.<br>
24.07.1944 - 20:40 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen<br>
+
20.07.1944 - //:// Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.<br>
26.07.1944- 08:45 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen<br>
+
21.07.1944 - 18:58 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.<br>
26.07.1944 - 10:30 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen<br>
+
23.07.1944 - 02:28 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.<br>
26.07.1944 - 14:10 Uhr in Risholm eingelaufen<br>
+
24.07.1944 - 20:40 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.<br>
28.07.1944 - 23:45 Uhr aus Risholm ausgelaufen<br>
+
26.07.1944 - 08:45 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.<br>
30.07.1944 -14:19 Uhr in Risholm eingelaufen<br>
+
26.07.1944 - 10:30 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.<br>
01.08.1944 - 06:00 Uhr aus Risholm ausgelaufen<br>
+
26.07.1944 - 14:10 Uhr in Risholm eingelaufen.<br>
01.08.1944 - 14:45 Uhr in Helsinki eingelaufen<br><br>
+
28.07.1944 - 23:45 Uhr aus Risholm ausgelaufen.<br>
 +
30.07.1944 - 14:19 Uhr in Risholm eingelaufen.<br>
 +
01.08.1944 - 06:00 Uhr aus Risholm ausgelaufen.<br>
 +
01.08.1944 - 14:45 Uhr in Helsinki eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''3. Feindfahrt:''' 23.08.1944 -03.09.1944<br>
+
'''3. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Ostsee, Finnischer Meerbusen, vor Koivisto, Narwa Bucht<br>
+
Vom: 23.08.1944 -03.09.1944<br>
23.08.1944 -14:00 Uhr aus Helsinki ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
23.08.1944 -13:51 Uhr in Esplanade (Kenkkurek) eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen, vor Koivisto, Narwa Bucht<br>
23.08.1944 - 18:34 Uhr aus Esplanade (Kenkkurek) ausgelaufen<br>
+
 
26.08.1944 - 04:58 Uhr in Grand Hotel (Kalasiki) eingelaufen<br>
+
23.08.1944 - 14:00 Uhr aus Helsinki ausgelaufen.<br>
29.08.1944 - 18:57 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen<br>
+
23.08.1944 - 13:51 Uhr in Esplanade (Kenkkurek) eingelaufen.<br>
01.09.1944 - 05:03 Uhr in Grand Hotel (Kalasiki) eingelaufen<br>
+
23.08.1944 - 18:34 Uhr aus Esplanade (Kenkkurek) ausgelaufen.<br>
03.09.1944 - 07:45 Uhr aus Grand Hotel ausgelaufen<br>
+
26.08.1944 - 04:58 Uhr in Grand Hotel (Kalasiki) eingelaufen.<br>
03.09.1944 - 21:00 Uhr in Reval eingelaufen<br><br>
+
29.08.1944 - 18:57 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.<br>
 +
01.09.1944 - 05:03 Uhr in Grand Hotel (Kalasiki) eingelaufen.<br>
 +
03.09.1944 - 07:45 Uhr aus Grand Hotel ausgelaufen.<br>
 +
03.09.1944 - 21:00 Uhr in Reval eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''4. Feindfahrt:''' 12.09.1944 - 28.09.1944<br>
+
'''4. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Ostsee, Finnischer Meerbusen<br>
+
Vom: 12.09.1944 - 28.09.1944<br>
12.09.1944 - 14:10 aus Reval ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
12.05.1944 - 17:49 Uhr in Baltisch Port eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen<br>
21.09.1944 - 00:30 Uhr aus Baltisch Port ausgelaufen<br>
+
 
21.09.1944 - 18:22 Uhr in Baltisch Port eingelaufen<br>
+
12.09.1944 - 14:10 aus Reval ausgelaufen.<br>
22.09.1944 - 05:00 Uhr aus Baltisch Port ausgelaufen<br>
+
12.05.1944 - 17:49 Uhr in Baltisch Port eingelaufen.<br>
28.09.1944 - 12:06 Uhr in Windau eingelaufen<br><br>
+
21.09.1944 - 00:30 Uhr aus Baltisch Port ausgelaufen.<br>
 +
21.09.1944 - 18:22 Uhr in Baltisch Port eingelaufen.<br>
 +
22.09.1944 - 05:00 Uhr aus Baltisch Port ausgelaufen.<br>
 +
28.09.1944 - 12:06 Uhr in Windau eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 30.09.1944 -  02.10.1944<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
30.09.1944 - 16:10 Uhr aus Windau ausgelaufen<br>
+
Vom: 30.09.1944 -  02.10.1944<br>
01.10.1944 - 01:26 Uhr in Libau eingelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
01.10.1944 - 19:02 Uhr aus Libau ausgelaufen<br>
+
 
02.10.1944 - 09:07 Uhr in Pillau eingelaufen<br><br>
+
30.09.1944 - 16:10 Uhr aus Windau ausgelaufen.<br>
 +
01.10.1944 - 01:26 Uhr in Libau eingelaufen.<br>
 +
01.10.1944 - 19:02 Uhr aus Libau ausgelaufen.<br>
 +
02.10.1944 - 09:07 Uhr in Pillau eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''5. Feindfahrt:''' 05.10.1944 - 09.10.1944<br>
+
'''5. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Ostsee, Finnischer Meerbusen, Minen vor Porkkala/Reval gelegt<br>
+
Vom: 05.10.1944 - 09.10.1944<br>
05.10.1944 - 04:33 Uhr aus Pillau ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
06.10.1944 - 06:03 Uhr in Libau eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen, Minen vor Porkkala/Reval gelegt<br>
06.10.1944 - 21:00 Uhr aus Libau ausgelaufen<br>
+
 
28.09.1944 - 12:06 Uhr in Windau eingelaufen<br><br>
+
05.10.1944 - 04:33 Uhr aus Pillau ausgelaufen.<br>
 +
06.10.1944 - 06:03 Uhr in Libau eingelaufen.<br>
 +
06.10.1944 - 21:00 Uhr aus Libau ausgelaufen.<br>
 +
08.10.1944 - 10:52 Uhr 12 Minen (Kuckucksei III) auf 60°00,3' - 59°59,8' N und 24°17' - 24°19,4' O geworfen.<br>
 +
28.09.1944 - 12:06 Uhr in Windau eingelaufen.<br>
  
 
28.10.1944 - //:// Uhr finnischen Dampfer ''[[Rigel]]'' mit 1.495 BRT durch Minentreffer versenkt<br>
 
28.10.1944 - //:// Uhr finnischen Dampfer ''[[Rigel]]'' mit 1.495 BRT durch Minentreffer versenkt<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 10.10.1944 - 11.10.1944<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
10.10.1944 - 17:39 Uhr aus Windau ausgelaufen<br>
+
Vom: 10.10.1944 - 11.10.1944<br>
11.10.1944 - 08:08 Uhr in Danzig eingelaufen<br><br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
 +
 
 +
10.10.1944 - 17:39 Uhr aus Windau ausgelaufen.<br>
 +
11.10.1944 - 08:08 Uhr in Danzig eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''6. Feindfahrt:''' 12.01.1945 - 30.01.1945<br>
+
'''6. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Ostsee, Finnischer Meerbusen, südliche Bottensee<br>
+
Vom: 12.01.1945 - 30.01.1945<br>
12.01.1945 - //:// Uhr aus Danzig ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Karl-Wilhelm Pancke]]<br>
30.01.1945 - //:// Uhr in Kiel eingelaufen<br><br>
+
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen, südliche Bottensee<br>
 +
 
 +
12.01.1945 - //:// Uhr aus Danzig ausgelaufen.<br>
 +
30.01.1945 - //:// Uhr in Kiel eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''7. Feindfahrt:''' 28.02.1945 - 05.04.1945<br>
+
'''7. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Heinz Riedel]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Nordatlantik, Gewässer um Großbritannien, Irische See<br>
+
Vom: 28.02.1945 - 05.04.1945<br>
28.02.1945 - //:// Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Heinz Riedel]]<br>
01.03.1945 - //:// Uhr in Kristiansand eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Nordatlantik, Gewässer um Großbritannien, Irische See<br>
04.03.1945 - //:// Uhr aus Kristiansand ausgelaufen<br>
+
 
05.04.1945 - 07:15 Uhr Verlust des Bootes eingelaufen<br><br>
+
28.02.1945 - //:// Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
 +
01.03.1945 - //:// Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
 +
04.03.1945 - //:// Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
 +
05.04.1945 - 07:15 Uhr Verlust des Bootes eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
Zeile 204: Zeile 241:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
U 42 sank am 05.04.1945 im britischen Minenfeld QZX. Der britische Minensucher ''[[HMS Willow Lake (J.495)]]'' meldete an diesem Tag um 07:15 Uhr eine Unterwasserexplosion. An Ort und Stelle angekommen bemerkte man Öl und Wrackteile, die auf dem Wasser schwammen und die Vernichtung eines U-Bootes bestätigten.
+
U 242 sank am 05.04.1945 im britischen Minenfeld QZX. Der britische Minensucher ''[[HMS Willow Lake (J.495)]]'' meldete an diesem Tag um 07:15 Uhr eine Unterwasserexplosion. An Ort und Stelle angekommen bemerkte man Öl und Wrackteile, die auf dem Wasser schwammen und die Vernichtung eines U-Bootes bestätigten.
 
 
  
 
Das U 242 am 30.04.1945 in der Irischen See westlich von Blackpool von der ''[[Short Sunderland]]'' H der britischen Squadron 201 gebombt wurde, und von den britischen Zerstörern ''[[HMS Hesperus (H.57)]]'' und ''[[HMS Havelock (H.88)]]'' der 14. Escort Group mit Wasserbomben versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tasachen, da die Zerstörer das auf Grund liegende Wrack von [[U 246]] angegriffen hatten.
 
Das U 242 am 30.04.1945 in der Irischen See westlich von Blackpool von der ''[[Short Sunderland]]'' H der britischen Squadron 201 gebombt wurde, und von den britischen Zerstörern ''[[HMS Hesperus (H.57)]]'' und ''[[HMS Havelock (H.88)]]'' der 14. Escort Group mit Wasserbomben versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tasachen, da die Zerstörer das auf Grund liegende Wrack von [[U 246]] angegriffen hatten.

Version vom 20. August 2009, 04:21 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: VIIC
Bauauftrag: 10.04.1941
Bauwerft: Germaniawerft Kiel
Baunummer: 676
Serie: U 233 - U 250
Kiellegung: 30.09.1942
Stapellauf: 20.07.1943
Indienststellung: 14.08.1943
Indienststellungskommandant: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Feldpostnummer: M-52 339

Kommandanten
14.08.1943 - 00.02.1945 Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
00.02.1945 - 30.04.1945 Oblt.z.S. Heinz Riedel

Flotillen
14.08.1943 - 31.05.1944 AB 5. U-Flottille Kiel
01.06.1944 - 05.07.1944 FB 3. U-Flottille La Pallice
06.07.1944 - 31.07.1944 AB 5. U-Flottille Kiel
01.08.1944 - 15.02.1945 FB 8. U-Flottille Danzig
16.02.1945 - 23.03.1945 AB 5. U-Flottille Kiel
24.03.1945 - 30.04.1945 FB 5. U-Flottille Kiel

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 7
Versenkte Schiffe: 1
Versenkte Tonnage: 1.495 BRT
Beschädigte Schiffe: 0
Beschädigte Tonnage: 0 BRT

Verlegungsfahrt:

Vom: 21.05.1944 - 25.05.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke

21.05.1944 - 08:05 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
23.05.1944 - 07:10 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
23.05.1944 - 10:19 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
23.05.1943 - 16:15 Uhr in Flekkefjord eingelaufen.
24.05.1944 - 05:59 Uhr aus Flekkefjord ausgelaufen.
24.05.1944 - 08:02 Uhr in Flekkefjord eingelaufen.
25.05.1944 - 08:04 Uhr aus Flekkefjord ausgelaufen.
25.05.1944 - 15:00 Uhr in Stavanger eingelaufen.

1. Feindfahrt:

Vom: 08.06.1944 - 26.06.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Operationsgebiet: nördliche Nordsee

08.06.1944 - 21:28 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
26.06.1944 - 12:20 Uhr in Bergen eingelaufen.

Verlegungsfahrt:

Vom: 27.06.1944 - 01.07.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke

27.06.1944 - 08:07 Uhr aus Bergen ausgelaufen.
27.06.1944 - 18:30 Uhr in Stavanger eingelaufen.
28.06.1944 - 00:05 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
28.06.1944 - 14:58 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
29.06.1944 - 04:08 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
01.07.1944 - 03:10 Uhr in Kiel eingelaufen.

Verlegungsfahrt:

Vom: 11.07.1944 - 16.07.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke

11.07.1944 - 21:07 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
14.07.1944 - 13:50 Uhr in Reval eingelaufen.
16.07.1944 - 07:15 Uhr aus Reval ausgelaufen.
16.07.1944 - 15:18 Uhr in Helsinki eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 17.07.1944 - 01.08.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Operationsgebiet: Ostsee, vor Koivisto, Narwa Bucht

17.07.1944 - 14:00 Uhr aus Helsinki ausgelaufen.
17.07.1944 - 21:34 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.
18.07.1944 - 19:08 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.
20.07.1944 - //:// Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.
21.07.1944 - 18:58 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.
23.07.1944 - 02:28 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.
24.07.1944 - 20:40 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.
26.07.1944 - 08:45 Uhr in Grand Hotel (Kalasika) eingelaufen.
26.07.1944 - 10:30 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.
26.07.1944 - 14:10 Uhr in Risholm eingelaufen.
28.07.1944 - 23:45 Uhr aus Risholm ausgelaufen.
30.07.1944 - 14:19 Uhr in Risholm eingelaufen.
01.08.1944 - 06:00 Uhr aus Risholm ausgelaufen.
01.08.1944 - 14:45 Uhr in Helsinki eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Vom: 23.08.1944 -03.09.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen, vor Koivisto, Narwa Bucht

23.08.1944 - 14:00 Uhr aus Helsinki ausgelaufen.
23.08.1944 - 13:51 Uhr in Esplanade (Kenkkurek) eingelaufen.
23.08.1944 - 18:34 Uhr aus Esplanade (Kenkkurek) ausgelaufen.
26.08.1944 - 04:58 Uhr in Grand Hotel (Kalasiki) eingelaufen.
29.08.1944 - 18:57 Uhr aus Grand Hotel (Kalasika) ausgelaufen.
01.09.1944 - 05:03 Uhr in Grand Hotel (Kalasiki) eingelaufen.
03.09.1944 - 07:45 Uhr aus Grand Hotel ausgelaufen.
03.09.1944 - 21:00 Uhr in Reval eingelaufen.

4. Feindfahrt:

Vom: 12.09.1944 - 28.09.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen

12.09.1944 - 14:10 aus Reval ausgelaufen.
12.05.1944 - 17:49 Uhr in Baltisch Port eingelaufen.
21.09.1944 - 00:30 Uhr aus Baltisch Port ausgelaufen.
21.09.1944 - 18:22 Uhr in Baltisch Port eingelaufen.
22.09.1944 - 05:00 Uhr aus Baltisch Port ausgelaufen.
28.09.1944 - 12:06 Uhr in Windau eingelaufen.

Verlegungsfahrt:

Vom: 30.09.1944 - 02.10.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke

30.09.1944 - 16:10 Uhr aus Windau ausgelaufen.
01.10.1944 - 01:26 Uhr in Libau eingelaufen.
01.10.1944 - 19:02 Uhr aus Libau ausgelaufen.
02.10.1944 - 09:07 Uhr in Pillau eingelaufen.

5. Feindfahrt:

Vom: 05.10.1944 - 09.10.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen, Minen vor Porkkala/Reval gelegt

05.10.1944 - 04:33 Uhr aus Pillau ausgelaufen.
06.10.1944 - 06:03 Uhr in Libau eingelaufen.
06.10.1944 - 21:00 Uhr aus Libau ausgelaufen.
08.10.1944 - 10:52 Uhr 12 Minen (Kuckucksei III) auf 60°00,3' - 59°59,8' N und 24°17' - 24°19,4' O geworfen.
28.09.1944 - 12:06 Uhr in Windau eingelaufen.

28.10.1944 - //:// Uhr finnischen Dampfer Rigel mit 1.495 BRT durch Minentreffer versenkt

Verlegungsfahrt:

Vom: 10.10.1944 - 11.10.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke

10.10.1944 - 17:39 Uhr aus Windau ausgelaufen.
11.10.1944 - 08:08 Uhr in Danzig eingelaufen.

6. Feindfahrt:

Vom: 12.01.1945 - 30.01.1945
Unter: Oblt.z.S.d.R. Karl-Wilhelm Pancke
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen, südliche Bottensee

12.01.1945 - //:// Uhr aus Danzig ausgelaufen.
30.01.1945 - //:// Uhr in Kiel eingelaufen.

7. Feindfahrt:

Vom: 28.02.1945 - 05.04.1945
Unter: Oblt.z.S. Heinz Riedel
Operationsgebiet: Nordatlantik, Gewässer um Großbritannien, Irische See

28.02.1945 - //:// Uhr aus Kiel ausgelaufen.
01.03.1945 - //:// Uhr in Kristiansand eingelaufen.
04.03.1945 - //:// Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
05.04.1945 - 07:15 Uhr Verlust des Bootes eingelaufen.


Schicksal
Datum: 05.04.1945
Letzter Kommandant: Oblt.z.S. Heinz Riedel
Ort: St. Georgs Kanal
Position: 52°03' N - 05°46,8' W
Planquadrat: AM 9495
Versenkt durch: Minentreffer
Tote: 44
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

U 242 sank am 05.04.1945 im britischen Minenfeld QZX. Der britische Minensucher HMS Willow Lake (J.495) meldete an diesem Tag um 07:15 Uhr eine Unterwasserexplosion. An Ort und Stelle angekommen bemerkte man Öl und Wrackteile, die auf dem Wasser schwammen und die Vernichtung eines U-Bootes bestätigten.

Das U 242 am 30.04.1945 in der Irischen See westlich von Blackpool von der Short Sunderland H der britischen Squadron 201 gebombt wurde, und von den britischen Zerstörern HMS Hesperus (H.57) und HMS Havelock (H.88) der 14. Escort Group mit Wasserbomben versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tasachen, da die Zerstörer das auf Grund liegende Wrack von U 246 angegriffen hatten.

U 241U 242U 243