Aktionen

KTB U 9 - 12. Unternehmung Seite 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 → → → U 9 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 17: Zeile 17:
 
0758 - Alarm vor 2 Flugzeugen über dem Boot, die aus niederer Wolkendecke zum Sturzflug ansetzen. Als Jäger ausgemacht. Unter Wasser weiter auf die Küste zugelaufen und auf und ab gestanden (100 m Linie).
 
0758 - Alarm vor 2 Flugzeugen über dem Boot, die aus niederer Wolkendecke zum Sturzflug ansetzen. Als Jäger ausgemacht. Unter Wasser weiter auf die Küste zugelaufen und auf und ab gestanden (100 m Linie).
  
0800 - Qu.  
+
0800 - Qu. CL 6668, getaucht. BV nach Landplg.: 35°, 5,5 sm.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 +
1100 - Unter der Küste keinen Verkehr beobachtet, keine Horchplg., daher unter Wasser wieder nach See zu abgelaufen.
  
 +
1200 - Qu. 6691, getaucht. Etmal: über Wasser 108,3 sm, unter Wasser 17,7 sm = 126 sm.
  
 +
1213 - Aufgetaucht, weiter nach See zu abgelaufen. Absicht: An der Südostkante des Op.-Gebietes bis vor die Einlaufwege nach Tuapse zu operieren und dort auf und ab zu stehen.
  
 +
1444 - Getaucht vor 8 Flugzeugen rw. 100°, Kurs NW, E= 100-120 hm, H= 300-400 m. Typ DB 3 F.
  
 +
1514 - Aufgetaucht.
  
 +
1515 - Alarm vor schnellen russ. U.-Jäger rw. 320°, E= 40-50 hm, Kurs S, hohe Fahrt. Fahrzeug war im Sehrohr nicht ausgemacht worden. Boot geht mit AK auf Tiefe a. Auf a-20 in unmittelbarer Nähe des Bootes Detonationen von 2 Wabos, die aber noch über dem Boot liegen. Jäger wirft in mehreren Anläufen insgesamt 8 z.T. gut liegende Wabos. Boot versucht mit wechselden Kursen u. Fahrtstufen in SW-licher Richtung zu entkommen.
  
 +
1547 - Schraubengeräusche des Gegners werden leiser und sind im Horchgerät kaum noch auszumachen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Version vom 19. Januar 2022, 14:52 Uhr

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 → → → U 9

28.05.1943

0400 - Qu. CL 6689, W 1, 0-1, c9 (r), Sicht bis 8 sm. An die Küste bei Olginka herangestaffelt.

0600 - Flugzeug rw. 320°, Kurs SO, E= 50-60 hm, H= 150-200 m, deutscher Aufklärer He 111.

0714 - Eingang Signal: 0600/28/x04. 0600 Uhr Qu. CL 6656 U.-Boot. Fliefü.Süd. - Flugzeug hat Boot gemeldet, Boot stand aber Qu. CL 6668.

0758 - Alarm vor 2 Flugzeugen über dem Boot, die aus niederer Wolkendecke zum Sturzflug ansetzen. Als Jäger ausgemacht. Unter Wasser weiter auf die Küste zugelaufen und auf und ab gestanden (100 m Linie).

0800 - Qu. CL 6668, getaucht. BV nach Landplg.: 35°, 5,5 sm.

1100 - Unter der Küste keinen Verkehr beobachtet, keine Horchplg., daher unter Wasser wieder nach See zu abgelaufen.

1200 - Qu. 6691, getaucht. Etmal: über Wasser 108,3 sm, unter Wasser 17,7 sm = 126 sm.

1213 - Aufgetaucht, weiter nach See zu abgelaufen. Absicht: An der Südostkante des Op.-Gebietes bis vor die Einlaufwege nach Tuapse zu operieren und dort auf und ab zu stehen.

1444 - Getaucht vor 8 Flugzeugen rw. 100°, Kurs NW, E= 100-120 hm, H= 300-400 m. Typ DB 3 F.

1514 - Aufgetaucht.

1515 - Alarm vor schnellen russ. U.-Jäger rw. 320°, E= 40-50 hm, Kurs S, hohe Fahrt. Fahrzeug war im Sehrohr nicht ausgemacht worden. Boot geht mit AK auf Tiefe a. Auf a-20 in unmittelbarer Nähe des Bootes Detonationen von 2 Wabos, die aber noch über dem Boot liegen. Jäger wirft in mehreren Anläufen insgesamt 8 z.T. gut liegende Wabos. Boot versucht mit wechselden Kursen u. Fahrtstufen in SW-licher Richtung zu entkommen.

1547 - Schraubengeräusche des Gegners werden leiser und sind im Horchgerät kaum noch auszumachen.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 → → → U 9