Aktionen

13.07.1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 52: Zeile 52:
 
'''<u>ANMERKUNGEN:</u>'''
 
'''<u>ANMERKUNGEN:</u>'''
  
① Da ich zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich Mich entschlossen diese nicht mit aufzuführen. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de (Ritschel hab ich selbst und ich habe festgestellt das es doch erhebliche differenzen gibt. Wenn dann Original KTB-Seiten) Danke.
+
① Da ich zur Zeit nur Planquadrat-Angaben aus den Büchern von Herbert Ritschel besitze, kann ich keine Garantie für die Richtigkeit übernehmen. Sollte ich Fehler erkennen, werde ich sie korregieren oder die Angegebenen Positionen nicht verwenden. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses gerne Ergänzen, Korregieren oder Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: '''aang@mdcc-fun.de''' Danke.
 
|-
 
|-
 
<br>
 
<br>

Version vom 10. Februar 2016, 05:35 Uhr


SONNABEND, 13. JULI 1940


CHRONIK:

U 21 - Pillau - Aus Kiel kommend eingelaufen. Boot tritt nach der Wiederindienststellung als Schulboot zur 21. U-Flottille.

U 30 - Lorient - 21:00 Uhr - Ausgelaufen. Beginn der 7. Unternehmung. Operationsgebiet vor Gibraltar.

U 34 - Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 43 - Nordatlantik - U 52 getroffen. Erfahrungsaustausch und Operationsgebiets-Absprache. 16:46 Uhr - Alarmtauchen vor Flugzeug. Nicht gesehen.

U 52 - Nordatlantik - U 43 getroffen. Erfahrungsaustausch. Gemeinsam auf die erfolglose Warterei geflucht.

U 56 - Nordatlantik - 09:40 Uhr - Griechischen Dampfer gesichtet. Angriff. Boot schneidet unter. Angriffschance vorbei. 21:17 Uhr - Getaucht vor Dampfer. Angriff abgebrochen. Entfernung zu groß.

U 57 - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 58 - Nordatlantik - 20:15 Uhr - Fliegerbomben die dem Boot galten das einen Ölfleck verursachte. Vergessen bei Überwasserfahrt die Maschinenbilge zu lenzen. 800 Liter gelenzt.

U 61 - Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 62 - Nordsee - AN 1855 - 00:15 Uhr - Geleitzug gesichtet. Für Unterwasserangriff Sicht zu schlecht. Zerstörer läuft an und ortet. Auf 20 m gegangen. Horchgerät unklar. Nach 15 Minuten auf Sehrohrtiefe, Geleitzug ist weg. Nachgesetzt. Nebel, schlechte Sicht (50 m).


ANMERKUNGEN:

① Da ich zur Zeit nur Planquadrat-Angaben aus den Büchern von Herbert Ritschel besitze, kann ich keine Garantie für die Richtigkeit übernehmen. Sollte ich Fehler erkennen, werde ich sie korregieren oder die Angegebenen Positionen nicht verwenden. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses gerne Ergänzen, Korregieren oder Nachtragen. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de Danke.

12.07.194013.07.194014.07.1940

1940