Aktionen

Alexandros

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. Mai 2009, 06:43 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeine Daten
Nationalität: Griechenland
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1906
Bauwerft: R. Stephenson & Co., Newcastle (Großbritannien)
Reederei: Michael A. Tachmindji, Athen
Heimathafen: Athen
Kapitän: -

Abmessungen
Länge:* 108 m
Breite:* 15,3 m
Tiefgang:* -
Tonnage: 4.343 BRT
Tragfähigkeit:* -
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route:** Montreal (Kanada) - Sharpness (Großbritannien)
Fracht: 4.500 t Holz und Papier
Geleitzug: SC-3

Schicksal
Versenkt von: U 48
Kommandant: Heinrich Bleichrodt
Datum: 15.09.1940 - 03:00 Uhr
Ort: Nordatlantik
Position: 56°50' N - 15°04' W
Planquadrat: AM 1998
Versenkt durch: Torpedo
Tote: 5
Überlebende: 25

Detailangaben zum Schicksal

U 48 sichtete am 14.09.1940 um 20:20 Uhr einen Geleitzug und setzte sich zum Angriff vor. Um 03:00 Uhr erfolgte der Torpedoschuss auf die "Alexandros", der das Schiff hinten traf. Nach einer war das Deck schon überspült und der Dampfer sank. Die Überlebenden wurde vom britischen Zerstörer HMS Wanderer (D.74) gerettet.

(* nach Gröner)

(** Städtenamen im Original, Namen der heutigen Staaten)

AlexandriaAlexandrosAlexia