Aktionen

12.03.1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 13: Zeile 13:
 
| || [[U 28]]
 
| || [[U 28]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik - AM 7655 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. Rückmarsch. Brennstoff 32 m³.
+
| || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. Rückmarsch (AM 7655). Brennstoff 32 m³.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 19: Zeile 19:
 
| || [[U 29]]
 
| || [[U 29]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee/Wilhelmshaven - AN 98 - Auf dem Rückmarsch. AN 9818 - 09:25 - [[U 30]] Auslaufend getroffen. 14:30 - Eingelaufen in Wilhelmshaven. Beendigung der 3. Unternehmung.
+
| || colspan="3" | Nordsee/Wilhelmshaven - Auf dem Rückmarsch. 09:25 - [[U 30]] Auslaufend getroffen (AN 9818). 14:30 - Eingelaufen in Wilhelmshaven (AN 9814). Beendigung der 3. Unternehmung.
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 25: Zeile 25:
 
| || [[U 30]]
 
| || [[U 30]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 98 - 05:00 - Die Aufgabe an die Untergangsstelle von [[U 31]] zu gehen, an die ''SAAR'' abgegeben. Marsch direkt ins Operationsgebiet. AN 9818 - 09:00 - [[U 29]] einlaufend getroffen.
+
| || colspan="3" | Nordsee - 05:00 - Die Aufgabe an die Untergangsstelle von [[U 31]] zu gehen, an die ''SAAR'' abgegeben. Marsch direkt ins Operationsgebiet. 09:00 - [[U 29]] einlaufend getroffen (AN 9818).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 31: Zeile 31:
 
| || [[U 32]]
 
| || [[U 32]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik - AM - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AM).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 37: Zeile 37:
 
| || [[U 34]]
 
| || [[U 34]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 60 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 60).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 43: Zeile 43:
 
| || [[U 38]]
 
| || [[U 38]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordmeer - AF 70 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordmeer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AF 70).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 49: Zeile 49:
 
| || [[U 46]]
 
| || [[U 46]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 60 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 60).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 55: Zeile 55:
 
| || [[U 47]]
 
| || [[U 47]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 62 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. AN 6240 - Viele Treibminen und Sperrbojen gesichtet. Aprilwetter. Kein Verkehr.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Viele Treibminen und Sperrbojen gesichtet. Aprilwetter. Kein Verkehr (AN 6240).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 61: Zeile 61:
 
| || [[U 49]]
 
| || [[U 49]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 60 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 60).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 67: Zeile 67:
 
| || [[U 51]]
 
| || [[U 51]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 6500 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Den ganzen Tag Wasserbomben-Detonationen gehört.
+
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Den ganzen Tag Wasserbomben-Detonationen gehört (AN 6500).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 73: Zeile 73:
 
| || [[U 52]]
 
| || [[U 52]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik - AM 30 - Marsch ins neue Operationsgebiet vor den Korsfjord.
+
| || colspan="3" | Nordatlantik - Marsch ins neue Operationsgebiet vor den Korsfjord (AM 30).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
Zeile 79: Zeile 79:
 
| || [[U 56]]
 
| || [[U 56]]
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Wilhelmshaven - AN 98 - Boot liegt in Bereitschaft.
+
| || colspan="3" | Wilhelmshaven - Boot liegt in Bereitschaft (AN 9814).
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>

Version vom 30. November 2020, 15:14 Uhr

11.03.1940 - - 12.03.1940 - - 13.03.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite

DIENSTAG, 12. MÄRZ 1940


U 28
Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. Rückmarsch (AM 7655). Brennstoff 32 m³.

U 29
Nordsee/Wilhelmshaven - Auf dem Rückmarsch. 09:25 - U 30 Auslaufend getroffen (AN 9818). 14:30 - Eingelaufen in Wilhelmshaven (AN 9814). Beendigung der 3. Unternehmung.

U 30
Nordsee - 05:00 - Die Aufgabe an die Untergangsstelle von U 31 zu gehen, an die SAAR abgegeben. Marsch direkt ins Operationsgebiet. 09:00 - U 29 einlaufend getroffen (AN 9818).

U 32
Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AM).

U 34
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 60).

U 38
Nordmeer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AF 70).

U 46
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 60).

U 47
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Viele Treibminen und Sperrbojen gesichtet. Aprilwetter. Kein Verkehr (AN 6240).

U 49
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 60).

U 51
Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Den ganzen Tag Wasserbomben-Detonationen gehört (AN 6500).

U 52
Nordatlantik - Marsch ins neue Operationsgebiet vor den Korsfjord (AM 30).

U 56
Wilhelmshaven - Boot liegt in Bereitschaft (AN 9814).

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

11.03.1940 - - 12.03.1940 - - 13.03.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite