Aktionen

25.08.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 17: Zeile 17:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 5]] || Ostsee - AO 74 - Beobachtung des Dampferverkehrs im Kattegat.
|-
 
| || [[U 5]] || AO 74 - Beobachtung des Dampferverkehrs im Kattegat.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 30: Zeile 28:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 6]] || Ostsee - 15:00 Uhr - AO 4577 - Polnische Zerstörer ''KATTOWITZ'' gesichtet. 20:15 Uhr - weiterer Zerstörer gesichtet.
|-
 
| || [[U 6]] || 15:00 Uhr - AO 4577 - Polnische Zerstörer ''KATTOWITZ'' gesichtet.  
 
|-
 
| || || 20:15 Uhr - weiterer Zerstörer gesichtet.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 45: Zeile 39:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 7]] || Ostsee - 04:20 Uhr - AO 4489 - Getaucht. Im Unterwassermarsch ins Operationsgebiet gelaufen. 20:30 Uhr - Aufgetaucht. Operationsgebiet erreicht.
|-
 
| || [[U 7]] || 04:20 Uhr - AO 4489 - Getaucht. Im Unterwassermarsch ins Operationsgebiet gelaufen
 
|-
 
| || || 20:30 Uhr - Aufgetaucht. Operationsgebiet erreicht.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 60: Zeile 50:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 9]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 02:45 Uhr - AN - Austausch von Minen gegen Torpedos. 07:50 Uhr - Austausch beendet. 08:45 Uhr - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung. 20:15 Uhr - AN 9546 - [[U 19]] getroffen. Beide Boote führen ein Informationsaustausch durch.
|-
 
| || [[U 9]] || 02:45 Uhr - AN - Austausch von [[Mine|Minen]] gegen [[Torpedo|Torpedos]].  
 
|-
 
| || || 07:50 Uhr - Austausch beendet.
 
|-
 
| || || 08:45 Uhr - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.  
 
|-
 
| || || 20:15 Uhr - AN 9546 - [[U 19]] getroffen. Beide Boote führen ein Informationsaustausch durch.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 79: Zeile 61:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMDHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 12]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 04:30 Uhr - AN 98/AN 95 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 12]] || 04:30 Uhr - AN 98/AN 95 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 92: Zeile 72:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 13]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 05:50 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 13]] || 05:50 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 105: Zeile 83:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 14]] || Ostsee - 02:15 Uhr - AO 9577 - Boot patrouilliert auf der Position für die [[Transportübung Lübeck]] und stellt dabei einen geringen Dampferverkehr fest. 21:15 Uhr - Eingang Funkspruch: ''Rückmarschbefehl nach Memel.''
|-
 
| || [[U 14]] || 02:15 Uhr - AO 9577 - Boot patrouilliert auf der Position für die [[Transportübung Lübeck]] und stellt dabei einen geringen Dampferverkehr fest.  
 
|-
 
| || || 21:15 Uhr - Eingang Funkspruch: ''Rückmarschbefehl nach Memel.''
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 120: Zeile 94:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 15]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 04:36 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen. Aufklärungsaufgabe am Eingang des Ärmelkanals.
|-
 
| || [[U 15]] || 04:36 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen. Aufklärungsaufgabe am Eingang des Ärmelkanals.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 133: Zeile 105:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 16]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 03:40 Uhr - AN 98/AN 6967 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 16]] || 03:40 Uhr - AN 98/AN 6967 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 145: Zeile 115:
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
|-
 
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
 
 
|-
 
|-
 
| || [[U 17]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 05:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
| || [[U 17]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 05:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
Zeile 159: Zeile 127:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE ([[Transportübung Lübeck]])
+
| || [[U 18]] || Ostsee - AO 95 - [[Transportübung Lübeck]]. Rückmarschbefehl nach Memel erhalten.
|-
 
| || [[U 18]] || 02:11 Uhr - Quadrat 2087 M (AO 95), Ost 2, Seegang 1, gute Sicht. Im Quadrat 2087 M gestoppt.
 
|-
 
| || || 03:32 Uhr - Bei Anbuch der Dämmerung getaucht. Es wurden im Verlauf des Tages verschiedene Kurse in der Westhälfte des Quadrats gesteuert. Kriegsfahrzeuge wurden nicht gesehen. Es wurden 20 einlaufende und 15 auslaufende Dampfer gesichtet. Es wurden 4 Flugzeuge bemerkt.
 
|-
 
| || || 18:52 Uhr - Nach Eintreffen F.T. ''Fall Weiß'' auf Nordkurs, L.F., gegangen.
 
|-
 
| || || 19:50 Uhr - Quadrat 2087 M, SO 3, Seegang 2, Regen, mittlere Sicht. Aufgetaucht. Mit 2 x G.F. auf Kurs 0° gelaufen.
 
|-
 
| || || 21:27 Uhr - Auf F.T.-Befehl: ''Einlaufen in Memel'' Kurs geändert auf 46°.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 180: Zeile 138:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 19]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 09:45 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung. 20:15 Uhr - AN 9546 - [[U 9]] getroffen.
|-
 
| || [[U 19]] || 09:45 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.  
 
|-
 
| || || 20:15 Uhr - AN 9546 - [[U 9]] getroffen.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 195: Zeile 149:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 20]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 04:15 Uhr - AN 9553 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 20]] || 04:15 Uhr - AN 9553 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 208: Zeile 160:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 21]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 03:55 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 21]] || 03:55 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 221: Zeile 171:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE ([[Transportübung Lübeck]])
+
| || [[U 22]] || Ostsee - AO 95 - [[Transportübung Lübeck]]. Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 22]] || AO 95 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 234: Zeile 182:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 23]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 03:50 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 23]] || 03:50 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 247: Zeile 193:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 24]] || Wilhelmshaven/Nordsee - 04:25 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 24]] || 04:25 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 260: Zeile 204:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDSEE
+
| || [[U 27]] || Kaiser Wilhelm Kanal/Nordsee - AN 96 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
|-
 
| || [[U 27]] || AN - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 273: Zeile 215:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDMEER
+
| || [[U 28]] || Nordmeer - AE 94 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 28]] || AE 94 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 286: Zeile 226:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDMEER
+
| || [[U 29]] || Nordmeer - AE 94 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 29]] || AE 94 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 299: Zeile 237:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDMEER
+
| || [[U 30]] || Nordmeer - AE 92 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 30]] || AE 92 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 312: Zeile 248:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 31]] || Ostsee - AO 95 - Verlegungsfahrt von Wilhelmshaven über Neustadt nach Memel.
|-
 
| || [[U 31]] || AO 95 - Verlegungsfahrt von Wilhelmshaven über Neustadt nach Memel.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 325: Zeile 259:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 32]] || Ostsee - AO 95 - Verlegungsfahrt von Wilhelmshaven über Neustadt nach Memel.
|-
 
| || [[U 32]] || AO 95 - Verlegungsfahrt von Wilhelmshaven über Neustadt nach Memel.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 338: Zeile 270:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDMEER
+
| || [[U 33]] || Nordmeer - AE 95 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 33]] || AE 95 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 351: Zeile 281:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORATLANTIK
+
| || [[U 34]] || Nordatlantik - AM 27 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 34]] || AM 27 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 364: Zeile 292:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 35]] || Ostsee - AO 95 - Verlegungsfahrt von Neustadt nach Memel.
|-
 
| || [[U 35]] || AO 95 - Verlegungsfahrt von Neustadt nach Memel.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 377: Zeile 303:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 37]] || Nordatlantik - AM 27 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 37]] || AM 27 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 390: Zeile 314:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 38]] || Nordatlantik - AL 37 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 38]] || AL 37 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 402: Zeile 324:
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
|-
 
| || || NORDATLANTIK
 
 
|-
 
|-
 
| || [[U 39]] || Nordatlantik - AM 20 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
 
| || [[U 39]] || Nordatlantik - AM 20 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).
Zeile 416: Zeile 336:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 40]] || Nordatlantik - AM 21 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 40]] || AM 21 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 429: Zeile 347:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 41]] || Nordatlantik - AM 23 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 41]] || AM 23 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 442: Zeile 358:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 45]] || Nordatlantik - AM 19 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 45]] || AM 19 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 455: Zeile 369:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 46]] || Nordatlantik - AM 42 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 46]] || AM 42 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 468: Zeile 380:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 47]] || Nordatlantik - AM 49 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 47]] || AM 49 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 481: Zeile 391:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 48]] || Nordatlantik - AM 2773 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 48]] || AM 2773 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 494: Zeile 402:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || NORDATLANTIK
+
| || [[U 52]] || Nordatlantik - AL 33 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 52]] || AL 33 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 507: Zeile 413:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 56]] || Wilhelmshaven/Nordsee - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 56]] || AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 520: Zeile 424:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || OSTSEE
+
| || [[U 57]] || Ostsee - AO 9350 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
|-
 
| || [[U 57]] || AO 9350 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 533: Zeile 435:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE
+
| || [[U 58]] || Wilhelmshaven/Nordsee - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
|-
 
| || [[U 58]] || AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 546: Zeile 446:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || || WILHELMSHAVEN/NORDSEE/HELGOLAND
+
| || [[U 59]] || Wilhelmshaven/Nordsee/Helgoland - 07:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Verlegungsfahrt über die Nordsee nach Helgoland. 12:25 Uhr - AN 95 - Eingelaufen in Helgoland.
|-
 
| || [[U 59]] || 07:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Verlegungsfahrt über die Nordsee nach Helgoland.  
 
|-
 
| || || 12:25 Uhr - AN 95 - Eingelaufen in Helgoland.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 14. Januar 2018, 20:36 Uhr

24.08.1939 - - 25.08.1939 - - 26.08.1939 - - - - 1939 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite

FREITAG, 25. AUGUST 1939

CHRONIK (1)

U 5 Ostsee - AO 74 - Beobachtung des Dampferverkehrs im Kattegat.

.

U 6 Ostsee - 15:00 Uhr - AO 4577 - Polnische Zerstörer KATTOWITZ gesichtet. 20:15 Uhr - weiterer Zerstörer gesichtet.

.

U 7 Ostsee - 04:20 Uhr - AO 4489 - Getaucht. Im Unterwassermarsch ins Operationsgebiet gelaufen. 20:30 Uhr - Aufgetaucht. Operationsgebiet erreicht.

.

U 9 Wilhelmshaven/Nordsee - 02:45 Uhr - AN - Austausch von Minen gegen Torpedos. 07:50 Uhr - Austausch beendet. 08:45 Uhr - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung. 20:15 Uhr - AN 9546 - U 19 getroffen. Beide Boote führen ein Informationsaustausch durch.

.

U 12 Wilhelmshaven/Nordsee - 04:30 Uhr - AN 98/AN 95 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 13 Wilhelmshaven/Nordsee - 05:50 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 14 Ostsee - 02:15 Uhr - AO 9577 - Boot patrouilliert auf der Position für die Transportübung Lübeck und stellt dabei einen geringen Dampferverkehr fest. 21:15 Uhr - Eingang Funkspruch: Rückmarschbefehl nach Memel.

.

U 15 Wilhelmshaven/Nordsee - 04:36 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen. Aufklärungsaufgabe am Eingang des Ärmelkanals.

.

U 16 Wilhelmshaven/Nordsee - 03:40 Uhr - AN 98/AN 6967 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 17 Wilhelmshaven/Nordsee - 05:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 18 Ostsee - AO 95 - Transportübung Lübeck. Rückmarschbefehl nach Memel erhalten.

.

U 19 Wilhelmshaven/Nordsee - 09:45 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung. 20:15 Uhr - AN 9546 - U 9 getroffen.

.

U 20 Wilhelmshaven/Nordsee - 04:15 Uhr - AN 9553 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 21 Wilhelmshaven/Nordsee - 03:55 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 22 Ostsee - AO 95 - Transportübung Lübeck. Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 23 Wilhelmshaven/Nordsee - 03:50 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 24 Wilhelmshaven/Nordsee - 04:25 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 27 Kaiser Wilhelm Kanal/Nordsee - AN 96 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).

.

U 28 Nordmeer - AE 94 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 29 Nordmeer - AE 94 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 30 Nordmeer - AE 92 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 31 Ostsee - AO 95 - Verlegungsfahrt von Wilhelmshaven über Neustadt nach Memel.

.

U 32 Ostsee - AO 95 - Verlegungsfahrt von Wilhelmshaven über Neustadt nach Memel.

.

U 33 Nordmeer - AE 95 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 34 Nordatlantik - AM 27 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 35 Ostsee - AO 95 - Verlegungsfahrt von Neustadt nach Memel.

.

U 37 Nordatlantik - AM 27 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 38 Nordatlantik - AL 37 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 39 Nordatlantik - AM 20 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. (Verlust des Bootes, keine genauen Angaben).

.

U 40 Nordatlantik - AM 21 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 41 Nordatlantik - AM 23 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 45 Nordatlantik - AM 19 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 46 Nordatlantik - AM 42 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 47 Nordatlantik - AM 49 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 48 Nordatlantik - AM 2773 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 52 Nordatlantik - AL 33 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 56 Wilhelmshaven/Nordsee - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 57 Ostsee - AO 9350 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.

.

U 58 Wilhelmshaven/Nordsee - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 1. Unternehmung.

.

U 59 Wilhelmshaven/Nordsee/Helgoland - 07:30 Uhr - AN 98 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Verlegungsfahrt über die Nordsee nach Helgoland. 12:25 Uhr - AN 95 - Eingelaufen in Helgoland.

EMPFOHLENE LITERATUR

Herbert Ritschel - Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - Band 1 - 15.

Werner Rahn/Gerhard Schreiber - Kriegstagebücher der Seekriegsleitung 1939 - 1945 - Band 1 - 77.

Kriegstagebuch des Befehlshabers der U-Boote. In englich auf der Internetseite von U-boat-Archiv: http://www.uboatarchive.net/BDUKTB.htm

Sämtliche Kriegstagebücher der U-Boote, des BdU und aller FdU´s erhältlich beim National Archiv an Recording Administration (NARA) in Washington, 4205 Suitland Road, auf Mikrofilmrollen T 1022/Rollen 3 bis 4188. NARA: http://www.archives.gov/

ANMERKUNGEN

(1) Die Planquadratangaben stammen aus den Büchern Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote von Herbert Ritschel. Da ich, wie auch andere, stellenweise nicht korrekte Angaben gefunden habe (kein Vorwurf an Herr Ritschel bei der Masse von Informationen), sind diese Angaben immer mit Vorsicht zu genießen. Da ich aber zur Zeit keine sicheren Unterlagen zu den Planquadrat-Positionen der einzelnen Boot besitze, habe ich mich erst einmal entschlossen die in den Büchern angegebenen Planquadratangaben zu verwenden. Sollte ich genaue Unterlagen erhalten, werde ich dieses Nachtragen und auch ausbessern oder korregieren. Für Unterlagen und Informationen wäre ich dankbar. Bei Hilfe bitte an folgende E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de. Viele Angaben stammen auch (bis April 1940) von Roland Beer Das Kriegstagebuch der U-Bootwaffe die er mal vor Jahren ins Internet gestellt hat. Schade das er nicht weiter gemacht hat. Trotzdem Danke an Herbert Ritschel und Roland Beer.

Liegen keine Angaben vor so habe ich das grobe Planquadrat festgestellt. Dies wird dann als AN, AO, DC, AF usw. angezeigt. Allenfalls gibt es noch eine Nummer vor den Buchstaben wie: AN 95, AO 77 usw. - diese Angaben stammen zumeist aus dem KTB des BdU (diese können von der tatsächlichen Position stark abweichen, da stellenweise die Position der Boote mitgekoppelt wurde). Volle Planquadratangaben, AN 3674, DH 3336, AF 3527, stammen fast vollständig aus den Kriegstagebüchern der U-Boote nach Herbert Ritschel, von Roland Beer oder aus den wenigen mir zur Verfügung stehenden Original KTB-Eintragungen. Dann gibt es noch die Planquadratangaben z.Bsp. DH 90, CH 40, AN 30. Dies bedeutet das das Boot im Planquadrat DH 9 + 0 = unbekannt steht. Daher die 9 und die 0. Die Null steht in diesem Fall für unbekannt. Sollte jemand Fehler feststellen, kann er mich gerne darauf hinweisen. Danke.

PLANQUADRATKARTEN zum Vergleichen gibt es unter: http://www.u-historia.com/uhistoria/tecnico/cartografia/mapas.htm

24.08.1939 - - 25.08.1939 - - 26.08.1939 - - - - 1939 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite